Lebenszyklus-Servicezentrum inklusive Flugzeug-Recycling

Joint Venture von Airbus und Tarmac Aerosave in China

Zusammen mit der Stadt Chengdu gründen RightAirbus und Tarmac Aerosave das erste "Lifecycle"-Dienstleistungszentrum. Die Services decken das Parken und Lagern von Flugzeugen bis hin zu Wartungs-, Upgrade-, Umbau-, Demontage- und Recyclingdiensten ab.

Veröffentlicht Geändert
Das
Das "Lifecycle"-Dienstleistungszentrum in Chengdu.

Inbetriebnahme zur Jahreswende geplant

Die Ankündigung folgt auf ein erstes Memorandum of Understanding (MoU), das im Januar 2022 unterzeichnet wurde. Die Anlage wird eine Fläche von 717.000 Quadratmetern und eine Lagerkapazität von 125 Flugzeugen umfassen. Es wird in ein vollständiges Ökosystem mit einem angrenzenden Luftfahrtindustriepark eingebettet, in dem Luft- und Raumfahrthersteller und -dienstleistungsunternehmen im Bezirk Shuangliu, Chengdu, untergebracht sind. Es wird ein weiterer wichtiger Meilenstein der Zusammenarbeit zwischen Airbus und China sein, da es zur Stärkung der chinesischen Luftfahrtindustrie im Aftermarket-Bereich beiträgt. Mit diesem Zentrum für den Lebenszyklus von Flugzeugen dehnt Airbus seine Präsenz in China auf die gesamte industrielle Kette aus, von der Teilefertigung über die Flugzeugmontage und -auslieferung, den Flottenbetrieb bis hin zu Dienstleistungen am Ende des Lebenszyklus, wie Demontage und Recycling hochwertiger Teile.

Deutscher Maschinenbau-Gipfel 2022

Kommen Sie zum Maschinenbau-Gipfel!

Lernen Sie von den Besten der Branche, wie Geschäftsmodelle an neue Rahmenbedingungen angepasst werden können. Seien Sie dabei, wenn die führenden Köpfe des europäischen Maschinenbaus Projekte und Best Practices für den Maschinenbau diskutieren!

Die Branche trifft sich in Berlin.

Mehr Informationen gibt es hier!

„Dieses neue Zentrum in Chengdu passt perfekt in den Ansatz von Airbus zur Umweltverantwortung über den gesamten Lebenszyklus des Flugzeugs. Flugzeuglagerung, Upgrades und Demontage erfolgen unter einem Dach. Wir freuen uns sehr, mit unseren starken und erfahrenen Partnern Tarmac Aerosave und der Stadt Chengdu zusammenzuarbeiten, um das erste Lebenszyklus-Servicezentrum dieser Art in China und sein Leistungsspektrum zu entwickeln", sagt Cristina Aguilar, Airbus SVP Customer Services.

Französischer Flugzeugverwerter übernimmt das Flugzeug-Recycling verschiedener Flugzeugtypen

Tarmac Aerosave bringt seine mehr als 15-jährige Erfahrung in der effizienten Flugzeugzerlegung in das Projekt ein. Im selben Zentrum angesiedelt, wird die Airbus-Tochtergesellschaft Satair alternde Flugzeuge erwerben, die gebrauchten Teile handeln und vertreiben, um den gesamten Umfang der Lebenszyklus-Services abzudecken. 75 Prozent der im Zentrum gelagerten Flugzeuge werden in einen zweiten Lebenszyklus überführt. Die verbleibenden Flugzeuge werden mit dem einzigartigen Tarmac Aerosave-Verfahren zerlegt, wodurch rund 90 Prozent des Flugzeuggewichts zurückgewonnen werden, was weit über den Industriestandards liegt.

Airbus