Online-Konstruktionsprogramm
3D-Konstruktionssoftware: Kollaborative Planung von Betriebsmitteln
Mit einer modernen 3D-Konstruktionssoftware von item Industrietechnik planen Sie Ihre Projekte noch schneller und präziser.
Mit 3D-Konstruktionssoftware wie dem item Engineeringtool konstruieren Sie zeit- und ortsunabhängig im Browser. Vorkonfigurierte Musterlösungen als Basis für Ihre Projekte sparen Ihnen dabei wertvolle Zeit. Weltweit eindeutige Artikelnummern ermöglichen zudem das kollaborative Arbeiten.
(Bild: item)
Die Planung von Betriebsmitteln und anderen Konstruktionen für die Industrie ist meist mit einem hohen Zeitaufwand und entsprechenden Kosten verbunden. Wenn an einem Projekt kollaborativ gearbeitet werden soll, ist das Teilen mit dem Team häufig umständlich. Der Austausch von CAD-Daten kann zu Kompatibilitätsproblemen führen.
Das item Engineeringtool ist eine leistungsstarke 3D-Konstruktionssoftware und bietet eine smarte und zeitsparende Lösung. Es erleichtert Ihnen die Planung Ihrer Projekte sowie die kollaborative Arbeit im Team.
Was ist das item Engineeringtool?
Das item Engineeringtool ist eine webbasierte 3D-Konstruktionssoftware, die speziell für die Planung von Konstruktionen mit item Aluminiumprofilen entwickelt wurde. Es bietet eine intuitive Benutzeroberfläche, welche die Konstruktion per Drag-and-drop und ohne Installation einer zusätzlichen Software ermöglicht.
Für die Konstruktion steht Ihnen das gesamte item Produktportfolio zur Verfügung. Ganz gleich, ob es sich um Produkte aus dem item Systembaukasten, dem Lean Production Systembaukasten oder Arbeitsplatzsystem handelt. Durch die direkte Anbindung an den item Online Shop können Sie Ihre Konstruktion außerdem direkt aus dem Konfigurator heraus bestellen.
Die 3D-Konstruktionssoftware unterstützt Sie bei der Auswahl der passenden Komponenten, prüft automatisch die Plausibilität Ihrer Konstruktion und erstellt eine komplette Projektdokumentation inklusive Stückliste und CAD-Daten in gängigen Formaten.
Wie ermöglicht das item Engineeringtool die Zusammenarbeit an einem Projekt?
Das kollaborative Arbeiten im item Engineeringtool ist mithilfe der weltweit eindeutigen Artikelnummer des jeweiligen Projekts möglich. Jedes Projekt, das im item Engineeringtool konstruiert und in den Warenkorb gelegt wurde, verfügt über eine solche Nummer. Diese können Sie an Kolleginnen und Kollegen weiterleiten, um ihnen Zugriff auf das Projekt zu gewähren.
Mit einem kostenfreien item Benutzerkonto finden Sie Ihre Projekte und die entsprechenden Artikelnummern online in der Projektverwaltung. Mithilfe der Artikelnummer oder einem entsprechenden C-Link teilen Sie das jeweilige Projekt mit Ihren Kolleginnen und Kollegen auf der ganzen Welt. Dabei können Sie festlegen, welche Zugriffsrechte diese dabei erhalten.
Sehen Sie im Video, welche Vorteile das item Engineeringtool für die kollaborative Planung individueller Projekte bietet:
Welche Vorteile bieten item Musterlösungen im item Engineeringtool?
Die vorkonfigurierten Musterlösungen von item sparen Ihnen bei der Planung Ihrer Projekte im item Engineeringtool wertvolle Zeit, denn sie bilden die Grundlage für Ihre individuellen Projekte.
Im item Online Shop finden Sie eine Vielzahl von item Musterlösungen für verschiedene Anwendungen – von Arbeitsplätzen über automatisierte Lösungen bis hin Transportmitteln. Sie sind so konstruiert, dass Sie diese direkt einsetzen oder individuell an spezifische Anforderungen anpassen können.
Lernen Sie im Video, wie das Konstruieren in der 3D-Konstruktionssoftware von item mit vorkonfigurierten Musterlösungen funktioniert:
Sie möchten über das Thema Digital Engineering auf dem Laufenden bleiben? Seit 2015 ist der item Blog eine zentrale Anlaufstelle für Entscheiderinnen und Entscheider aus der Industrie.