1. Warum setzen immer mehr KMU auf AI?
Immer mehr KMU erkennen, dass AI nicht nur ein Trend ist, sondern ein entscheidender Erfolgsfaktor für die Zukunft. Die Technologie hilft ihnen, wettbewerbsfähig zu bleiben, Prozesse zu optimieren und neue Wachstumschancen zu erschließen.
2. Wie hoch ist die Bereitschaft, AI einzuführen?
Laut der Studie sind 64 Prozent der KMU bereit, AI jetzt einzusetzen. Nahezu die Hälfte erwartet, innerhalb von ein bis zwei Jahren konkrete Vorteile zu sehen.
3. Welche Vorteile sehen KMU durch den AI-Einsatz?
Vier von zehn KMU berichten, dass AI ihnen bereits Vorteile im Tagesgeschäft bringt. 68 Prozent nennen eine höhere Produktivität und Effizienz, während 64 Prozent von besseren Analysen und Einblicken profitieren. Außerdem verzeichnen rund die Hälfte eine verbesserte Kundenorientierung.
4. Auswirkungen von AI auf Zusammenarbeit in Unternehmen?
Ein Drittel der Befragten sieht eine deutliche Verbesserung der Zusammenarbeit, unterstützt durch AI-Tools wie Asus ExpertMeet. Dieses bietet Funktionen wie Echtzeit-Transkription, Live-Übersetzung und integrierte Sicherheitsfeatures – besonders nützlich in virtuellen Meetings.
5. Welche Rolle spielen AI-gestützte Geräte?
AI-PCs wie die Asus Expert P-Serie machen leistungsfähige AI-Funktionen für Unternehmen jeder Größe zugänglich. Sie ermöglichen, AI-gestützte Tools im Arbeitsalltag einfach zu integrieren – etwa für Besprechungen, Analysen oder Sicherheitsfunktionen.
6. Weitere Vorteile für frühe AI-Anwender?
Frühe Anwender berichten vonsmarteren Entscheidungen (47 Prozent) und erhöhter Sicherheit (41 Prozent). Wer früh investiert, profitiert also doppelt: durch Effizienzsteigerung und Wettbewerbsvorsprung.
7. Warum jetzt in AI investieren?
Da sich die Innovationsgeschwindigkeit rasant erhöht, ist es entscheidend, jetzt zu handeln. Wer abwartet, riskiert, von der Konkurrenz überholt zu werden. AI ist längst kein Zukunftsthema mehr – sie ist ein praktischer Motor für Wachstum und Wettbewerbsfähigkeit.