Digitalisierung in der Branche ist eines der Mega-Themen auf dem Maschinenbau-Gipfel in Berlin. geredet wird viel darüber - aber ist sie auch wirklich angekommen? Nur graduell, sagt Rodias-Geschäftsführer André Panné im PRODUKTION-Hauptstadtstudio powered by Secunet im Gespräch mit dem Chefredakteur Digital, Stefan Weinzierl. Was aus seiner Sicht schon im Einsatz ist und wo es noch hingehen soll, sehen Sie hier. - Inhalt: PRODUKTION

Kommen Sie zum Maschinenbau-Gipfel!
Der 14. Deutsche Maschinenbau-Gipfel war ein herausragender Erfolg! Über 900 Teilnehmer versammelten sich in Berlin für den größten Gipfel aller Zeiten. Prominente Gäste aus Wirtschaft und Politik bereicherten die Veranstaltung.
2025 geht es weiter! Die Branche trifft sich am 16. und 17. September 2025 in Berlin.
Digitalisierung ist eines der Megathemen der aktuellen Zeit - auch im Maschinenbau. Aber wird in der Branche nur darüber geredet, damit sozusagen die Luft scheppert oder hat die Thematik die Branche wirklich schon durchdrungen? Noch nicht wirklich, sagte auf dem Maschinenbau-Gipfel in Berlin der Geschäftsführer der Rodias, André Panné. Denn Digitalisierung ist mehr als der Einsatz von einzelnen digitalen Werkzeugen und Anwendungen. Wie weit die Branche ist, was sie noch lernen muss und wo der Weg hinführen kann, darüber sprach er mit dem Chefredakteur Digital der PRODUKTION, Stefan Weinzierl, im Hauptstadtstudio powered by Secunet.

Der Maschinenbau-Gipfel Talk im Hauptstadtstudio
Der Maschinenbau-Gipfel von VDMA und der Fachzeitung PRODUKTION ist das wichtigste Branchenereignis des Jahres. Verantwortliche, Macher und Experten diskutieren hier über die aktuellen und zukünftigen Themen von Deutschlands wichtigster Industriebranche.
Die entscheidenden Köpfe rund um den Maschinenbau sind dann auf dem Gipfel auch zu Gast im PRODUKTION-Hauptstadtstudio powered by Secunet und stehen dem Chefredakteur Digital, Stefan Weinzierl, zu den drängenden Fragen Rede und Antwort.
Hier eine Auswahl der spannenden Gespräche rund um Deutschlands Industrietreiber: