Eine mögliche Lösung für dieses Dilemma: Der Umstieg auf Motoren mit Synchronreluktanztechnologie. Diese können komplett ohne seltene Erden betrieben werden und sind deshalb von einem Exportstopp Chinas nicht betroffen. Die Reluktanztechnologie, die bisher eher eine Nische in der Antriebstechnik darstellte, könnte sich aufgrund der aktuellen Entwicklungen am Weltmarkt als Gamechanger in der Antriebstechnik erweisen. Einzig die Regelung von Reluktanzmotoren galt bislang als relativ komplex, sodass kaum ein Hersteller entsprechende Regelungsverfahren anbietet.
Reluktanzmotoren performant regeln
KOSTAL hat mit seinen INVEOR Frequenzumrichtern seit langem Reluktanzmotoren einbezogen und die Regelung dieser Technologie perfektioniert. Das Kostal-Regelungsverfahren ist in der Lage, solche Motoren performant zu regeln. Der Kunde profitiert
- von einem vollen Drehzahlstellbereich bis Drehzahl null,
- einer hohen Dynamik und Leistungsdichte.
- Positionieranwendungen sind mit den Reluktanzmotoren so möglich und das Ganze natürlich ohne Einsatz eines Rotorlagegebers.
Kostal Drives Technology
Die Kostal Drives Technology ist als Business Unit der Kostal Industrie Elektrik Teil der Kostal-Gruppe. Die Kostal-Gruppe ist ein deutsches, international agierendes Familienunternehmen aus Lüdenscheid mit 111-jähriger Tradition. Das jahrzehntelange Know-how als Automobilzulieferer mit Qualitätsstandards und Wertschöpfungsketten wurde gezielt für den Bereich der Antriebstechnik übernommen. Die Business Unit Drives gestaltet zukunftssichere Industrieautomatisierung mit effizienter Antriebstechnik und innovativen Technologien. Durch die enge Kundenpartnerschaft profitieren auch diese vom KOSTAL Technologie-Know-how.
Weitere Informationen zum Unternehmen und zu den Produkten: www.kostal-drives-technology.com
Robuste und skalierbare Lösung
Im Ergebnis erlangt man eine robuste und skalierbare Lösung für industrielle Anwendungen mit ausgezeichneter Performance, auch ohne Permanentmagnete bei gleichzeitiger Unabhängigkeit von seltenen Erden und geringeren Kosten. Die Zukunft gehört denen, die unabhängig bleiben. KOSTAL liefert die Technologie dafür.
Kostal