Die Statistik aus dem Jahr 2018 ist das Ergebnis einer Umfrage des VDMA  zu den Herkunftsländern von Plagiaten im Maschinen- und Anlagenbau unter 136 Unternehmen, die selbst von Produktpiraterie betroffen sind.

Die Ergebnisse der Befragung beziehen sich allein auf den unzulässigen Nachbau. Darunter wird der Nachbau unter Verletzung von Sonderschutzrechten (beispielsweise Marken, Patente) oder der ohne Verletzung von Sonderschutzrechten, aber in wettbewerbswidriger Weise erfolgte Nachbau verstanden. Bei dieser Umfrage waren Mehrfachnennungen möglich.

So kämpfen Maschinenbauer gegen Produktpiraten

Produktpirat

Zahlreiche Maschinenbauer wurden schon Opfer von Produktpiraten. Pfannenberg verfolgt nun eine Null-Toleranz-Politik. Wie sich das Unternehmen schützt und was der VDMA empfiehlt. Hier geht's zum Artikel.

Sie möchten gerne weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:

Bleiben Sie stets zu allen wichtigen Themen und Trends informiert.
Das Passwort muss mindestens acht Zeichen lang sein.

Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.

Sie sind bereits registriert?