Das Webinar-Formular konnte nicht geladen werden. Möglicherweise blockiert ein Browser-Plugin (Ad-Blocker, JavaScript-Blocker etc.) den Inhalt.
Wer sich nicht vergleicht, weiß nicht, wo er steht. Doch Benchmarking ist mehr als Zahlenakrobatik – es ist ein strategisches Werkzeug, das Spitzenleistungen sichtbar und Verbesserungspotenziale greifbar macht. Der Wettbewerb „Fabrik des Jahres“ ist seit Jahrzehnten die Bühne für genau das: den transparenten, ehrlichen und leistungsorientierten Vergleich mit den Besten.
Was treibt Werke zu Spitzenleistungen?
Welche Erkenntnisse gewinnt man aus der intensiven Analyse durch externe Experten?
Und wie wirkt sich das auf die Kultur, Prozesse und Innovationskraft eines Werkes aus?
Warum Lean nicht tot ist – sondern der Anfang von allem
Lean Management wird oft vorschnell als „überholt“ abgestempelt. Unser Talk räumt damit auf: Lean ist nicht passé – es ist die unverzichtbare Basis jeder Digitalisierung. Ohne stabile, verschwendungsarme Prozesse bleibt jede digitale Transformation ein Papiertiger. Denn ein ineffizienter analoger Prozess wird durch Digitalisierung nicht per se effizient! Unsere Gesprächspartner erläutern, wie Lean-Prinzipien die Brücke schlagen zu Smart Factory, KI-gestützter Produktionsplanung und nachhaltiger Lieferkette.
Unsere Gäste – erfahrene Produktionsstrategen mit einem tiefen Verständnis für operative Exzellenz – berichten aus erster Hand, welchen Unterschied dieser Wettbewerb gemacht hat.
Torsten Ratzmann Geschäftsführer Egeplast
Jörg Cwojdzinski Geschäftsführer Flussgrad 1 und Ex-Vice President Supply Chain Management bei ASMPT
Claus Wilk Moderation Chefredakteur Produktion
Für wen ist dieser Talk?
Produktionsleiter und -verantwortliche in Industrieunternehmen
Werksleiter, CI-Manager und Lean-Experten
Entscheider auf dem Weg zur digitalen Exzellenz
Teilnehmer oder Interessierte am Wettbewerb „Fabrik des Jahres“
Ihr Nutzen
Sie erhalten exklusive Einblicke in den Transformationsprozess preisgekrönter Werke
Sie lernen, wie Benchmarking zur Treiberfunktion für Change wird
Sie verstehen, warum Lean Management unverzichtbar bleibt
Sie gewinnen konkrete Impulse für Ihre eigene Organisation
Partner der Veranstaltung
Produktion Justus-von-Liebig-Str. 1 86899 Landsberg Deutschland