Photovoltaik: So lohnt sich die Investition richtig
Stromkosten explodieren, doch clevere Betriebe drehen den Spieß um: Mit eigener Photovoltaik winken satte Renditen, Fördergelder und Unabhängigkeit vom Energiemarkt – das Whitepaper von E.ON zeigt, wie die Energiewende zum Gewinn wird.
Das Whitepaper-Formular konnte nicht geladen werden. Möglicherweise blockiert ein Browser-Plugin (Ad-Blocker, JavaScript-Blocker etc.) den Inhalt.
Stromkosten senken, Rendite steigern, nachhaltig wirtschaften – der neue Ratgeber von E.ON richtet sich gezielt an Unternehmen, die sich konkret mit dem Bau einer PV-Anlage auseinandersetzen und eine Umsetzung für 2025 oder 2026 in Betracht ziehen.
Der Ratgeber zeigt praxisnah, wie sich Investitionen in Photovoltaikanlagen für Gewerbebetriebe lohnen – von der Wirtschaftlichkeitsberechnung bis zu klaren Handlungsempfehlungen für die Projektumsetzung.
Warum sollten Sie den Ratgeber unbedingt lesen?
✅ Bis zu 20 % Rendite durch Eigenverbrauch
Der Ratgeber zeigt auf, wie Unternehmen durch die Nutzung von selbst erzeugtem Solarstrom jährliche Renditen von bis zu 20 % erzielen können – ein direkter wirtschaftlicher Vorteil bei steigenden Strompreisen.
✅ Klare Handlungsempfehlungen für PV-Projekte im Mittelstand
Von der Anlagenplanung bis zur Netzanschlussunterstützung: Der Ratgeber beschreibt die vier konkreten Schritte zur Umsetzung eines PV-Projekts – inklusive individueller Beratung und kostenloser Ertragsprognose.
✅ Nachhaltige Zukunftssicherung durch Energieunabhängigkeit
Ergänzende Lösungen wie Batteriespeicher, Ökostrom und E-Mobilität ermöglichen es Unternehmen, ihre Energiekosten langfristig zu optimieren und gleichzeitig CO₂-Emissionen zu senken.
Fazit: Ihre Entscheidungshilfe für die nächsten Jahre
Der Ratgeber liefert fundierte Einblicke, praxisnahe Rechenbeispiele und klare Handlungsempfehlungen – speziell für Unternehmen, die jetzt die Weichen stellen wollen, um ihre PV-Anlage ab 2025/2026 erfolgreich zu realisieren.