Whitepaper

Welche Haftungsrisiken lauern bei Cyber-Angriffen?

Das Whitepaper klärt Geschäftsführer und Entscheidungsträger über regulatorische und sicherheitstechnische Herausforderungen auf und zeigt, wie IT-Security Services wie Sophos MDR Risiken minimieren und Compliance sicherstellen.

Veröffentlicht Geändert
Whitepaper Download

Mit dem Klick auf den Download-Button erklären Sie sich mit den folgenden Nutzungsbedingungen einverstanden:
Die Nutzung umfasst die Ansprache per Post, Telefon und E-Mail zu Werbezwecken. Die Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an den Partner zur Nutzung Ihrer Daten für werbliche Zwecke ist hiervon umfasst. Ihnen ist bewusst, dass die von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten die vertragliche Gegenleistung darstellen, welche Sie für den unentgeltlichen Download des Whitepapers erbringen. Sie können der werblichen Nutzung Ihrer Daten nach erstmaligem Erhalt einer Werbemaßnahme für die Zukunft widersprechen. Die Kontaktdaten für den Werbewiderruf für Maßnahmen des Partners finden Sie auf der Website des Partners: Sophos Technology GmbH. Einzelheiten zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Warum sollte man dieses Whitepaper unbedingt lesen?

Das Lesen dieses Whitepapers ermöglicht Geschäftsführern und Entscheidungsträgern ein tieferes Verständnis der aktuellen regulatorischen und sicherheitstechnischen Herausforderungen. Es liefert auch wertvolle Informationen darüber, wie externe IT-Security Services wie Sophos MDR zur Risikominimierung und zur Sicherstellung der Compliance beitragen können.

Warum ist Geschäftsführerhaftung bei Cyber-Angriffen relevant?

Geschäftsführungen sind gesetzlich verpflichtet, die IT-Sicherheit zu gewährleisten. Bei Nichtbefolgung drohen hohe Bußgelder und persönliche Haftung.

Wie hat sich die Regulierung im Bereich Cybersecurity geändert?

Die Europäische Union und ihre Mitgliedstaaten haben kürzlich strengere Cybersecurity-Vorschriften erlassen. Deutsche Datenschutzbehörden haben bereits hohe Geldbußen verhängt.

Was sind die Hauptverpflichtungen von Entscheidungsträgern in Bezug auf IT-Sicherheit?

Sie müssen sicherstellen, dass die IT-Sicherheit ihres Unternehmens auf dem neuesten Stand ist, um Pflichtverletzungen und daraus resultierende hohe Geldbußen und persönliche Haftungen zu vermeiden.

Wie bewertet das BSI die aktuelle Cyber-Bedrohungslage?

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) sieht die Bedrohung im Cyberraum als so groß an wie nie zuvor.

Wie kann ein MDR-Service bei der Cybersecurity helfen?

Managed Detection and Response (MDR) kann Unternehmen dabei unterstützen, das Schadenrisiko erheblich zu reduzieren und somit Haftungsfälle und Compliance-Verstöße zu vermeiden.

Anbieter des Whitepapers