Neue personelle Aufstellung

Aixtron-CEO Goetzeler tritt zurück

Der Vorstandsvorsitzende von Aixtron, Martin Goetzeler legt sein Amt nieder. Der derzeitige Aufsichtsratsvorsitzende Kim Schmidbauer übernimmt die Aufgaben als CEO und CFO, bis ein Nachfolger gefunden ist, teilte Aixtron mit.

Veröffentlicht Geändert
Martin Goetzeler, Aixtron, Rücktritt
Der Vorstandsvorsitzende von Aixtron, Martin Goetzeler, scheidet aus seinem Amt aus. -

Der amtierende Vorstandsvorsitzende der Aixtron SE, Martin Goetzeler, tritt zurück. Er verlasse das Unternehmen mit Ablauf seiner Bestellung zum 28. Februar 2017 aus "persönlichen Gründen und in Einvernehmen mit dem Aufsichtsrat der Gesellschaft", teilte Aixtron SE mit. Der Aufsichtsrat dankte Goetzeler für seinen "großen Einsatz für Aixtron seit seiner Bestellung im März 2013 und wünscht ihm auf seinem weiteren beruflichen Weg viel Erfolg".

Das ehemalige Aixtron-Vorstandsmitglied und der derzeitige Aufsichtsratsvorsitzende, Herr Kim Schindelhauer, übernimmt interimsmäßig Goetzelers Aufgaben als CEO und CFO zum 1. März 2017, bis ein Nachfolger gefunden ist.

"Die eingeschlagene Strategie wird unverändert fortgeführt", teilte das Unternehmen mit. Professor Dr. Wolfgang Blättchen, bisher stellvertretenderAufsichtsratsvorsitzender, übernimmt für die Dauer der Vorstandstätigkeit von Schindelhauer den Vorsitz im Aufsichtsrat.