Zweitgrößter Autokonzern Europas

Das ist PSA Peugeot Citroën

PSA ist mit den Töchtern, zu deren die Autohersteller Peugeot und Citroën und bald auch Opel gehören, der zweitgrößte Autokonzern Europas. 2014 setzten die Franzosen knapp drei Millionen Autos ab. Doch PSA ist noch mehr - klicken Sie sich durch.

Veröffentlicht Geändert
Groupe PSA DS
Die Marke DS („Distinctive Series“) gibt es erst seit 2009. Die Fahrzeuge lehnen sich stark an das der Schwester Citroën an. Der Markenname ist eine Hommage an die "Göttin", den Citroën DS, der bis 1975 produziert wurde. -
Groupe PSA Peugeot
Peugeot ist seit 1976, als die Marke mit dem Löwen Citroën übernahm, Teil von PSA. Schon im Jahr 1891 startete die Serienproduktion. Damit ist Peugeot die älteste noch existierende Automarke der Welt. -
Groupe PSA Citroën
Citroën ist die zweite große Automarke in der PSA Gruppe. Die Franzosen hatten in ihren glorreichen Tagen so legendäre Fahrzeuge wie den "Ente" genannten 2CV (Bild) oder die "Göttin" DS im Programm. Noch heute hat Citroën vom Kleinwagen bis zum Transporter alles im Programm. -
Groupe PSA
Das Grundgerüst der PSA Gruppe bilden die Automarken Peugeot, Citroën und DS. Aber zum Konglomerat der Franzosen gehört noch viel mehr. -
Groupe PSA Banque PSA Finance
Die Banque PSA Finance mit Sitz in Paris (Deutschlandsitz ist Neu-Isenburg) ist die Finanztochter von PSA. Die Bank hat eine Bilanzsumme von rund 28,72 Milliarden Euro.
Groupe PSA Faurecia
Die PSA-Tochter Faurecia ist einer der zehn weltweit größten Automobilzulieferer. Die Franzosen haben insgesamt rund 103.000 Mitarbeiter an 330 Standorten in 34 Ländern (im Bild das indische Puna). Der Jahresumsatz betrug 2015 insgesamt 20,7 Milliarden Euro. -
Groupe PSA Peugeot Citroën Moteurs
Peugeot Citroën Moteurs (PCM) - oder PSA Powertrains - ist das Motorenunternehmen der Gruppe. PCM baut etwa 50.000 Motoren pro Jahr. Dazu kommen noch Achsen und Getriebe, die an rund 120 Kunden weltweit gehen. -
Groupe PSA Motorcycles
Peugeot Motocycles baut Zwei- und Dreiräder. Sitz der Firma und größter Produktionsstandort ist Mandeure. Größter Anteilseigner ist aber nicht PSA sondern der indische Automobilhersteller Mahindra & Mahindra Limited. -
Groupe PSA PCI
Process Conception Ingénierie (PCI) ist ein Designer und Hersteller von Bearbeitungssysteme von Maschinen für die spanende Fertigung. Die Maschinen werden vor allem in der Automobil- und Flugzeugindustrie eingesetzt. -
Opel GT Studie
Nun soll also bald auch Opel zu PSA gehören.Die Franzosen verleiben sich sich den Rüsselsheimer Autobauer - hier das GT Concept - für 1,3 Milliarden Euro ein.-

Die Groupe PSA "(Peugeot Société Anonyme") besteht aus vielen Unternehmen, darunter natürlich die Autobauer Peugeot, Citroën und DS. Schon vor der anvisierten Opel-Übernahmen waren die Franzosen in den Jahren 2007 bis 2010 nach VW Europas zweitgrößter Automobilhersteller. 2014 stieg die Produktion auf 2.939.000 Fahrzeuge und der Verlust sank weiter auf 555 Millionen Euro - bei 53,607 Milliarden Euro Jahresumsatz.

Versprechen gegenüber Merkel
Peugeot-Chef gibt Garantien für Opel-Standorte und Jobs
Peugeot-Chef Carlos Tavares hat Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) den Erhalt der Arbeitsplätze und Werke bei Opel zugesagt. Das erklärte die Bundesregierung nach einem Telefonat der beiden. mehr...