Ranking

Die 30 größten US-Arbeitgeber in Deutschland

Der größte Arbeitgeber unter den US-Firmen in Deutschland ist McDonald’s Deutschland mit 58.000 Mitarbeitern vor der Manpower Group mit 27.000 Mitarbeitern. Insgesamt sichern die Top 30 US-Arbeitgeber etwa 330.000 Arbeitsplätze in Deutschland.

Parker Hannifin
Platz 30: Parker Hannifin GmbH, 3.968 Mitarbeiter 2015 (Angaben AmCham Germany). -
Johnson & Johnson
Platz 29: Johnson & Johnson, Healthcare products, 4.000 Mitarbeiter 2015 (Angaben AmCham Germany). -
AGCO
Platz 28: Agco, Farm equipment, 4.200 Mitarbeiter 2015 (Angaben AmCham Germany). -
Dow
Platz 27: Dow Deutschland, Chemicals, 4.530 Mitarbeiter 2015 (Angaben AmCham Germany). -
Thermo Fisher
Platz 26: Thermo Fisher Scientific, Serving science, 5.000 Mitarbeiter 2015 (Angaben AmCham Germany). -
Eaton Gruppe
Platz 25: Eaton Gruppe, Power management, 5.000 Mitarbeiter 2015 (Angaben AmCham Germany). -
TE Connectivity Germany
Platz 24: TE Connectivity Germany GmbH, 5.072 Mitarbeiter 2015 (Angaben AmCham Germany). -
United Technologies
Platz 23: United Technologies Corporation, 5.381 Mitarbeiter 2015 (Angaben AmCham Germany). -
Lear Corporation
Platz 22: Lear Corporation, Motor vehicle manufacturing, 5.500 Mitarbeiter 2015 (Angaben AmCham Germany). -
Terex Germany
Platz 21: Terex, 6.000 Mitarbeiter 2015 (Angaben AmCham Germany). -
Subway
Platz 20: Subway, Fast food, 6.100 Mitarbeiter 2015 (Angaben AmCham Germany). -
Yum Restaurants
Platz 19: Yum Restaurants, Schnellimbiss, 6.250 Mitarbeiter 2015 (Angaben AmCham Germany). -
Honeywell
Platz 18: Honeywell, Control technologies, 6.500 Mitarbeiter 2015 (Angaben AmCham Germany). -
John Deere
Platz 17: John Deere, Farm equipment, 6.610 Mitarbeiter 2015 (Angaben AmCham Germany). -
3M
Platz 16: 3M Deutschland, Multi-technology, 6.700 Mitarbeiter 2015 (Angaben AmCham Germany). -
Goodyear
Platz 15: Goodyear, Tire industry, 7.300 Mitarbeiter 2015 (Angaben AmCham Germany). -
Federal-Mogul
Platz 14: Federal Mogul, Automotive, 8.200 Mitarbeiter 2015 (Angaben AmCham Germany). -
Hewlett-Packard
Platz 13: Hewlett-Packard, IT, 8.731 Mitarbeiter (Angaben AmCham Germany). -
Coca-Cola
Platz 12: Coca-Cola, Beverage, 9.000 Mitarbeiter 2015 (Angaben AmCham Germany). -
Aramark
Platz 11: Aramark Holdings GmbH & Co. KG, 9,200 Mitarbeiter 2015 (Angaben AmCham Germany). -
Procter & Gamble
Platz 10: Procter & Gamble, Consumer goods, 10.000 Mitarbeiter 2015 (Angaben AmCham Germany). -
Amazon
Platz 9: Amazon, Internet retail, 10.000 Mitarbeiter 2015 (Angaben AmCham Germany). -
General Electric
Platz 8: General Electric, Energy, technology service, 11.000 Mitarbeiter 2015 (Angaben AmCham Germany). -
Johnson Controls
Platz 7: Johnson Controls, IT, 12.000 Mitarbeiter 2015 (Angaben AmCham Germany). -
IBM
Platz 6: IBM, IT, 16.500 Mitarbeiter 2015 (Angaben AmCham Germany). -
United Parcel Service
Platz 5: United Parcel Service, Parcel and express delivery, 18.000 Mitarbeiter 2015 (Angaben AmCham Germany). -
Opel
Platz 4: Adam Opel, Automotive, 18.160 Mitarbeiter 2015 (Angaben AmCham Germany). -
Ford
Platz 3: Ford-Werke, Automotive, 25.426 Mitarbeiter 2015 (Angaben AmCham Germany). -
ManpowerGroup
Platz 2: Manpower Group, Employment service, 27.000 Mitarbeiter 2015 (Angaben AmCham Germany). -
Mc Donald's
Platz 1: Mc Donald's, Quickservice restaurants, 58.000 Mitarbeiter 2015 (Angaben AmCham Germany). -

Über das Ranking

Das Ranking der AmCham Germany listet jährlich die größten US-Unternehmen in Deutschland bzw. Tochterunternehmen amerikanischer Muttergesellschaften in Deutschland, gemessen am Umsatz und an den Mitarbeiterzahlen im Vorjahr. Das Ordnungskriterium für die Umsätze sind Netto-Umsätze, d.h. Umsätze ohne jegliche Mehrwertsteuer. Eine Ausnahme stellen die Mineralöl- und Tabaksteuer dar.

Für die Umfrage wurden die amerikanischen Mitgliedsfirmen der AmCham Germany mit mehr als 50 Prozent amerikanischem Kapital befragt. Beteiligt haben sich 38 Firmen. Die Befragung wurde mit freundlicher Unterstützung von Accenture, eine weltweit führender Managementberatungs-, Technologie- und Outsourcing-Dienstleister durchgeführt.

AmCham Logo
-

Über AmCham Germany
Die Amerikanische Handelskammer in Deutschland (AmCham Germany) fördert die globalen Handelsbeziehungen, die auf dem starken Fundament der amerikanisch-deutschen Partnerschaft stehen. Dabei unterstützen und fördern wir aktiv die Interessen unserer Mitglieder durch unser Netzwerk in Wirtschaft, Politik und den AmChams weltweit.

AmCham Germany ermöglicht interkulturelles Verständnis, Zusammenarbeit und neue Investitionen durch die Grundsätze eines transparenten Dialogs, freien Handels und eines wettbewerbsfähigen und offenen Wirtschaftsklimas.