Ranking

Die Top 50 umsatzstärksten US-Unternehmen in Deutschland (1)

Laut AmCham Germany sind amerikanische Unternehmen in Deutschland im Jahr 2015 deutlich stärker gewachsen als im Vorjahr. Ebenfalls gestiegen ist die Zahl der Mitarbeiter.

ManpowerGroup
Platz 50: Manpower Group, Personaldienstleister, 27.000 Mitarbeiter/ Deutschland, 921.000.000 € Umsatz 2015 (Angaben: AmCham Germany). -
AbbVie
Platz 48: Abbvie, Biotechnologie, 2.600 Mitarbeiter/Deutschland, 1.014.000.000 € Umsatz 2015 (Angaben: AmCham Germany). -
Dell
Platz 44: Dell, Computer und IT- Lösungen, 2.000 Mitarbeiter/Deutschland, 1.200.000.000 € Umsatz 2015 (Angaben: AmCham Germany).
UPS
Platz 43: United Parcel Service, Logistik-Service, 18.000 Mitarbeiter/Deutschland, 1.225.000.000 € Umsatz 2015 geschätzt (Angaben: AmCham Germany). -
Ebay
Platz 42: Ebay, Internet-Service, 1.000 Mitarbeiter/Deutschland, 1.227.000.000 € Umsatz 2015 (Angaben: AmCham Germany). -
Honeywell
Platz 40: Honeywell, Steuertechnologie, Luft und Raumfahrt, 6.500 Mitarbeiter/Deutschland, 1.300.000.000 € Umsatz 2015 geschätzt (Angaben: AmCham Germany). -
Oracle
Platz 38: Oracle, IT und Software, 2.100 Mitarbeiter/Deutschland, 1.347.000.000 € Umsatz 2015 (Angaben: AmCham Germany). -
Nike
Platz 37: Nike, Sportzubehör, 300 Mitarbeiter/Deutschland geschätzt, 1.365.000.000 € Umsatz 2015 geschätzt (Angaben: AmCham Germany). -
Federal-Mogul
Platz 36: Federal-Mogul, Automobilbranche, 8.200 Mitarbeiter/Deutschland geschätzt, 1.376.000.000 € Umsatz 2015 (Angaben: AmCham Germany). -
Texas Instruments
Platz 35: Texas Instruments, Electronic, 1.500 Mitarbeiter/Deutschland geschätzt, 1.500.000.000 € Umsatz 2015 geschätzt (Angaben: AmCham Germany). -
Eaton Group
Platz 34: Eaton Group, Power-Management, 5.000 Mitarbeiter/Deutschland geschätzt, 1.500.000.000 € Umsatz 2015 geschätzt (Angaben: AmCham Germany). -
Pfizer
Platz 33: Pfizer, Pharmazie, 2.000 Mitarbeiter/Deutschland, 1.700.000.000 € Umsatz 2015 geschätzt (Angaben: AmCham Germany). -
Goodyear
Platz 32: Goodyear, Reifenindustrie, 7.300 Mitarbeiter/Deutschland, 1.724.678.900 € Umsatz 2015 (Angaben: AmCham Germany). -
Mars
Platz 31: Mars, Food/Petfood, 2.600 Mitarbeiter/Deutschland, 1.800.000.000 € Umsatz 2015 geschätzt (Angaben: AmCham Germany). -
Caterpillar
Platz 30: Caterpillar, Nutzfahrzeuge, 3.900 Mitarbeiter/Deutschland, 1.800.000.000 € Umsatz 2015 geschätzt (Angaben: AmCham Germany). -
Lear Corporation
Platz 29: Lear Corporation, Automobilbranche, 5.500 Mitarbeiter/Deutschland geschätzt, 1.862.000.000 € Umsatz 2015 (Angaben: AmCham Germany). -
Mondelez
Platz 28: Mondelez, Lebensmittel-Hersteller, 2.000 Mitarbeiter/Deutschland geschätzt, 2.000.000.000 € Umsatz 2015 geschätzt (Angaben: AmCham Germany). -
Coca-Cola
Platz 27: Coca-Cola, Getränkehersteller, 9.000 Mitarbeiter/Deutschland, 2.000.000.000 € Umsatz 2015 (Angaben: AmCham Germany). -
Agco
Platz 26: Agco, Landwirtschaftliche Nutzfahrzeuge, 4.200 Mitarbeiter/Deutschland, 2.000.000.000 € Umsatz 2015 (Angaben: AmCham Germany). -

Über das Ranking
Das Top 50-Ranking der AmCham Germany listet jährlich die größten US-Unternehmen in Deutschland bzw. Tochterunternehmen amerikanischer Muttergesellschaften in Deutschland, gemessen am Umsatz und an den Mitarbeiterzahlen im Vorjahr.

Das Ordnungskriterium für die Umsätze sind Netto-Umsätze, d.h. Umsätze ohne jegliche Mehrwertsteuer. Eine Ausnahme stellen die Mineralöl- und Tabaksteuer dar.

Für die Umfrage wurden die amerikanischen Mitgliedsfirmen der AmCham Germany mit mehr als 50 Prozent amerikanischem Kapital befragt. Beteiligt haben sich 38 Firmen. Die Befragung wurde mit freundlicher Unterstützung von Accenture, eine weltweit führender Managementberatungs-, Technologie- und Outsourcing-Dienstleister durchgeführt.