Donald Trump ist US-Präsident

Donald Trump: Seine Ideen für die US-Wirtschaft

Donald Trump wird der 45. Präsident der Vereinigten Staaten. Während des Wahlkampfes versprach der Republikaner einen Umschwung der amerikanischen Wirtschaft. Hier sehen sie, welche Ideen er (vor seiner Wahl) hatte.

Die Wirtschaftsideen von Trump in Bildern
Donald Trump möchte die Wirtschaft durch Deregulierung ankurbeln und dadurch Arbeitsplätze schaffen -
Die Wirtschaftsideen von Trump in Bildern
Insgesamt möchte der Republikaner 25 Millionen neue Arbeitsplätze schaffen -
Die Wirtschaftsideen von Trump in Bildern
Der 45. US-Präsident möchte das Land wirtschaftlich abschotten und den Binnenmarkt stärken. - Bild Andi_Graf/Pixabay
Die Wirtschaftsideen von Trump in Bildern
Unternehmen sollen künftig nur höchstens 15 Prozent Steuern bezahlen müssen. -
Die Wirtschaftsideen von Trump in Bildern
NAFTA soll neu verhandelt werden, weitere Handelsabkommen sollen auf einen Vorteil der USA ausgerichtet werden. Auch der Austritt aus der Welthandelsorganisation ist möglich -
Die Wirtschaftsideen von Trump in Bildern
Importe aus China sollen laut Trump mit einem Zoll von 45 Prozent belegt werden -
Die Wirtschaftsideen von Trump in Bildern
Als neuer Präsident möchte Donald Trump das Trennbankensystem wieder einführen und dadurch Obamas Finanzreform schwächen. - Pucclo/Flickr/
Die Wirtschaftsideen von Trump in Bildern
Durch den Glass-Steagall-Act will Trump große Banken wieder besser kontrollieren. -
Die Wirtschaftsideen von Trump in Bildern
Trump möchte die umstrittene Ölpipeline Keystone XL realisieren. Dadurch verspricht er sich ein von Energieexporten unabhängiges Amerika sowie weitere Arbeitsplätze -
Die Wirtschaftsideen von Trump in Bildern
Das große Ziel des Präsidenten ist es die Industrie zu fördern. Um das zu verwirklichen würde er sogar die Umweltbehörde abschaffen und das Klimaabkommen von Paris kündigen -

Im Bereich Wirtschaft möchte der neue Präsident Donald Trump die Vereinigten Staaten revolutionieren. Im Wahlkampf versprach er neue Arbeitsplätze zu schaffen, speziell US-Unternehmen zu fördern sowie die amerikanische Wirtschaft durch weniger Importe zu stärken.