
In manchen Branchen können Frauen mehr Geld machen als Männer. - Bild: Gorodenkoff/adobe-stock.com
Dass Frauen tendenziell weniger Geld verdienen als Männer ist eine schon lange bekannte Tatsache. In Deutschland ist die sogenannte "Gender Pay Gap" im Vergleich zur Mehrheit der anderen europäischen Länder sogar überdurchschnittlich groß: Hierzulande verdienen Frauen um die 20 Prozent weniger als Männer, in manchen Bundesländern - wie zum Beispiel in Hessen - sind es sogar rund 25 Prozent.
Für diese Lohnlücke gibt es mehrere Gründe. Frauen können häufig nur Teilzeitstellen annehmen und erledigen außerdem mehr unentgeltliche Aufgaben, wie zum Beispiel den Haushalt zu führen oder sich um die Familie zu kümmern. Dadurch gelangen sie schlechter und auch nicht so häufig in Führungspositionen.
Ein weiterer Punkt: Frauen sind seltener in besonders gut bezahlten Branchen tätig, sondern arbeiten vermehrt in Berufen mit niedriger Vergütung.
Es liegt aber nicht nur daran: Mehr als ein Viertel der Lohnlücke entsteht allein darum, dass es sich beim Arbeitnehmer um eine Frau handelt. Ob deren Qualifikation die gleiche ist, wie die der männlichen Kollegen, spielt dabei keine Rolle.
Es gibt jedoch ein paar Branchen, in denen Frauen besser bezahlt werden als Männer. Welche das sind, erfahren Sie in der folgenden Bildergalerie:

Es gibt nicht allzu viele Branchen, in denen Frauen tatsächlich mehr Geld verdienen als Männer. Ein Beispiel, wo dies der Fall ist: Laut einer Studie der Unternehmensberatung EY verdienen seit 2015 weibliche Vorstände in allen DAX-Indizes mehr als die männlichen Kollegen. Allerdings wurden bei dieser Studie die Gehälter der besonders gut verdienenden Vorstandsvorsitzenden außen vor gelassen. - Bild: BullRun- stock.adobe.com

Auch im Baugewerbe haben Frauen die Nase vorn - die Statistik der Bundesagentur für Arbeit zeigt auf, dass Frauen im Median (bedeutet, dass die Hälfte der Beschäftigten mehr als den genannten Betrag verdient, die andere Hälfte weniger) 399 Euro mehr verdienen. - Bild: dusanpetkovic1- stock.adobe.com

Obwohl oder vielleicht auch weil es nur wenige sind: Die Frauen, die im Bereich der Fahrzeug-, Luft-, Raum- und Schiffsbautechnik arbeiten, haben einen höheren Verdienst als ihre männlichen Kollegen. - Bild: tonjung - stock.adobe.com

Im Bereich Veranstaltungsservice und -management können sich die Frauen ebenfalls über einen höheren Lohn freuen als ihre Kollegen. - Bild: Anton Gepolov -stock.adobe.com
Quelle: Business Insider Deutschland
Wissen, was die Industrie bewegt!

Alles zu Industrie 4.0, Smart Manufacturing und die ganze Welt der Technik.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden
Diskutieren Sie mit