Gesamtmetall-Präsident Stefan Wolf legt Amt nieder
Der Präsident des Arbeitgeberverbands Gesamtmetall, Stefan Wolf, legt sein Amt mit sofortiger Wirkung nieder. Entsprechende Berichte wurden vom Verband bestätigt.
Der bisherige Gesamtmetall-Präsident Stefan Wolf legt sein Amt nieder.
(Bild: Gesamtmetall - Amin Akhtar)
Der Präsident des Arbeitgeberverbands Gesamtmetall, Stefan Wolf, hat sein Amt mit sofortiger Wirkung niedergelegt. Der Verband bestätigte eine entsprechende Meldung des Handelsblatts. Eigentlich wäre die Amtszeit des 64-Jährigen noch bis Juni 2026 gelaufen.
Als Grund für seinen vorzeitigen Rücktritt nannte Wolf die bevorstehende Tarifrunde für die Metall- und Elektroindustrie, die seiner Einschätzung nach „sehr herausfordernd“ werden dürfte. „Meine Nachfolgerin oder mein Nachfolger sollte sich an den Vorbereitungen von Anfang an beteiligen können – und nicht erst im Juni 2026 einsteigen, wenn ich regulär aus dem Amt scheide“, erklärte er gegenüber der Zeitung. Die eigentlichen Verhandlungen beginnen zwar erst im September, doch bereits im Vorfeld stehen zahlreiche Gespräche an.
Wolf stand seit 2020 an der Spitze von Gesamtmetall und hatte zuvor angekündigt, nicht erneut kandidieren zu wollen. Wer seine Nachfolge antritt, steht derzeit noch nicht fest.
Mit seinem Rücktritt, so betonte Wolf, habe das gegen ihn laufende Strafverfahren nichts zu tun. Der ehemalige Vorstandschef des Autozulieferers ElringKlinger (bis 2023) soll eine Haushaltshilfe schwarz beschäftigt haben. Die Staatsanwaltschaft Tübingen hatte im Mai einen Strafbefehl beantragt.
Mit Material der dpa