Rohstoffgewinnung

Hier bezieht die deutsche Industrie ihre Rohstoffe

Rohstoffe sind die Grundlage für die deutsche Industrie. Doch nicht alles kann hier auch in ausreichender Menge gewonnen werden. Wir haben für Sie zusammengefasst, wo wie viel von welchem Rohstoffe gewonnen wird.

Platin
2015 wurde Platin zu einem gesamten Produktionspreis von 7 Millionen US-Dollar gewonnen. Dabei stammen 71 Prozent aus Südafrika, 12 Prozent aus Russland sowie 7 Prozent aus Simbabwe. - Quelle: BullionVault -
Honig_Gläser
Auch Honig wird weltweit zu einem Produktionspreis von 7 Millionen US-Dollar gewonnen. Aus der Türkei stammen 14 Prozent, aus China 12 Prozent und aus Russland 7 Prozent. - Quelle: BullionVault -
Wollstränge
8 Millionen US-Dollar betrug 2015 der Wert weltweit produzierten Wolle. Der Rohstoff stammt vor allem aus China (50 Prozent), Australien (25 Prozent) und Neuseeland (7 Prozent). - Quelle: BullionVault -
Seidenstoff
Seide wird vor allem aus China gewonnen (84 Prozent). Aus Indien stammen 14 Prozent, Usbekistan liefert 0,6 Prozent. Insgesamt sind die produzierten Rohstoffe 10 Millionen US-Dollar wert. - Quelle: BullionVault -
Setzkasten_Blei
Der weltweite Produktionswert von Blei entsprach 2012, 10 Millionen US-Dollar. China baut 52 Prozent ab, es folgen Australien mit 12 Prozent und die USA mit 7 Prozent. - Quelle: BullionVault -
Silberbarren
Silber wird zu 21 Prozent aus Mexiko, 15 Prozent aus Peru und 13 Prozent aus China abgebaut. Im Jahr 2015 wurde der Gesamtwert auf 14 Millionen US-Dollar kalkuliert. - Quelle: BullionVault -
Kaffeebohnen
Kaffeebohnen wurden im Jahr 2015 mit einem Gesamtwert von 16 Millionen US-Dollar gewonnen. 33 Prozent der abgebauten Menge stammen dabei aus Brasilien, 22 Prozent aus Vietnam und 11 Prozent aus Kolumbien. - Quelle: BullionVault -
Luftballon_Wasser
Mit 30 Prozent ist das Hauptabbauland von Gummi Thailand, es folgen Indonesien mit 12 Prozent und Malaysia mit 9 Prozent. Der Wert des insgesamt abgebauten Rohstoffes betrug im Jahr 2013 22 Millionen US-Dollar. - Quelle: BullionVault -
Baumwolle_Handtücher
In den Jahren 2014/15 wurde Baumwolle im Gesamtwert von 28 Millionen US-Dollar abgebaut. Der Rohstoff kommt vor allem aus China (26 Prozent), Indien (20 Prozent) und den USA mit 14 Prozent. - Quelle: BullionVault -
Zuckerwürfel
Auch Zucker ist ein bedeutender Rohstoff, er wird jährlich im Wert von 95 Millionen US-Dollar abgebaut. China, Brasilien und Indien zählen hier zu den Hauptabbauländern weltweit. - Quelle: BullionVault -
Eisenkette
Eisen zählt zu einem der am häufigsten abgebauten Rohstoffen und erzielte im Jahr 2014 einen gesamten Produktionswert von 117 Millionen US-Dollar. Spitzenreiter im Abbau ist China mit 45 Prozent, gefolgt von Australien mit 22 Prozent sowie Brasilien mit 10 Prozent. - Quelle: BullionVault -
Gold_Barren
Der Wert von weltweit abgebautem Gold beträgt 119 Millionen US-Dollar. Gold kommt vor allem aus China (14 Prozent), Australien (9 Prozent) und Russland (8 Prozent). - Quelle: BullionVault -
Holz_Lagerholz
Bauholz wird zu großen Teilen aus den USA gewonnen (24 Prozent). Auch Russland (9 Prozent) und China (5 Prozent) tragen zu einem Gesamtwert von 170 Millionen US-Dollar bei. - Quelle: BullionVault -
Kohle
Der weltweite Produktionswert belief sich beim Kohleabbau im Jahr 2014 auf 324 Millionen US-Dollar. Das Hauptabbauland ist mit 47 Prozent China, es folgen die USA mit 13 Prozent und Indonesien mit 7 Prozent. - Quelle: BullionVault -
Mauer_Zement
Zement kommt mit 51 Prozent hauptsächlich aus China, auch Indien und die USA bauen diesen Rohstoff mit einem weltweiten Produktionswert von 445 Millionen US-Dollar ab. - Quelle: BullionVault -
Raffinerie_Erdgas
Erdgas wurde im Jahr 2014 für 715 Millionen US-Dollar gewonnen, dabei stammen 5 Prozent aus dem Iran und 16 Prozent aus Russland. Die USA sind mit 20 Prozent die Spitzenreiter in der Gasgewinnung. - Quelle: BullionVault -
Rohöl_Förderung
Rohöl wurde im Jahr 2014 mit einem Gesamtwert von 2,4 Billionen US-Dollar gewonnen und ist somit der am meisten abgebaute Rohstoff weltweit. 12 Prozent kommen dabei aus den USA. Am häufigsten wird Rohöl mit jeweils 13 Prozent in Saudi Arabien und Russland gewonnen. - BullionVault -

Aus welchen Ländern stammen welche Rohstoffe? Die Infografik von BullionVault zeigt die 17 wichtigsten Rohstoffe für unseren Alltag. China dominiert bei den natürliche Ressourcen, lateinamerikanische Länder, wie Brasilien, Peru und Argentinien sind für Kaffeebohnen und Silber bekannt sind. Platin wird laut BullionVault vor allem in Südafrika abgebaut.

Mehr zum Thema:

Betriebstechnik
Die 10 gefährlichsten Industrieberufe
Die meisten Unfälle passieren ganz unabhängig vom Beruf beim Stolpern, Fallen oder Rutschen. Meist sind Unachtsamkeit, Ablenkung oder Stürze mit mangelnder Sicherung aus geringer Höhe die Ursache. mehr...