Neuanfang dank Investoren

Insolvente MSG Schneider startet als Seeger Schweisstechnik neu

Die Stopa Anlagenbau GmbH und die Seeger Lasertechnik GmbH haben die Assets und die Stammbelegschaft der insolventen MSG Schneider GmbH übernommen und die Seeger Schweisstechnik GmbH als Nachfolgeunternehmen gegründet.

Veröffentlicht Geändert
SEEGER Schweisstechnik
Wolfgang Kienzler, Stopa Anlagenbau, (links), und Roland Kiefer, Seeger Lasertechnik, führen nun gemeinsam das Unternehmen Seeger Schweisstechnik.

Die neue Seeger Schweisstechnik GmbH hat ihre Geschäftstätigkeit am Standort Germersheim, Rheinland-Pfalz, bereits gestartet. Ziel des Gemeinschaftsunternehmens ist es, das vorhandene Know-how zu erhalten, weiterzuentwickeln und ein verlässlicher Partner für bestehende und neue Kunden zu sein.

Das Leistungsspektrum des neuen Unternehmens umfasst die Produktion von Brennteilen, das Schweißen von Baugruppen, deren mechanische Bearbeitung, das Spannungsarmglühen bis hin zur Oberflächenbehandlung. Für Kunden werden einbaufertige Komplettlösungen angeboten. Das Stückgewicht der Baugruppen beträgt bis zu 80 Tonnen.

Susanne Nördinger / Seeger Schweißtechnik