
Die PainExpo, Weltleitmesse für industrielle Lackiertechnik, wurde jetzt von der Leipziger Messe übernommen. - (Bild: Leipziger Messe)
Die Leipziger Messe hat zum 1. Dezember die PaintExpo von der FairFair GmbH übernommen. Seit ihrer Gründung in 2006 findet die PaintExpo alle zwei Jahre im April auf der Messe Karlsruhe statt. Mit zuletzt 537 Ausstellern aus 29 Ländern und 11.790 Fachbesuchern aus 88 Ländern hat sie sich erfolgreich zur Weltleitmesse für industrielle Lackiertechnik entwickelt.
"Die PaintExpo passt hervorragend zu uns. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit den starken Partnern der PaintExpo, den Ausstellern und Besuchern aus aller Welt und dem bestehenden Messeteam. Gemeinsam mit ihnen und mit unserer langjährigen Expertise im Bereich der Industriemessen werden wir die PaintExpo als weltweit führende Plattform kontinuierlich ausbauen", sagt Markus Geisenberger, Geschäftsführer der Leipziger Messe. "Dass die PaintExpo jetzt zum Portfolio der Leipziger Messe gehört, ist ein starkes Zeichen. Gerade in diesen fordernden Zeiten wollen wir Chancen nutzen, um unser Portfolio und damit unsere Marktstellung weiter zu stärken."
Jürgen Haußmann, Geschäftsführer der FairFair GmbH, erklärt: "Ich freue mich, dass die PaintExpo ab sofort Bestandteil der Leipziger Messe und damit für die Kunden die notwendige Kontinuität gewährleistet ist. Mit ihrer ausgewiesenen Kompetenz, internationale Fachmessen erfolgreich zu gestalten, und mit ihrer ausgezeichneten Serviceorientierung wird die Leipziger Messe die nächsten Entwicklungsschritte der PaintExpo einleiten. Ich bin mir sicher, dass die Erfolgsgeschichte der Veranstaltung fortgeschrieben wird."
Konkrete Pläne schon ausgearbeitet
Haußmann, der die PaintExpo im Jahr 2006 gegründet und zur Weltleitmesse entwickelt hat, bleibt beratend an Bord. Zusätzlich übernimmt die Leipziger Messe das Messeteam der PaintExpo sowie den Standort in Oberboihingen, Baden-Württemberg. Die Leipziger Messe führt die sehr erfolgreiche Zusammenarbeit mit den bisherigen Kooperationspartnern der Veranstaltung, JOT – Journal für Oberflächentechnik (Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH) und der Messe Karlsruhe als Standort der PaintExpo, auch zukünftig fort.
Auf Seiten der Leipziger Messe ist Gerhard Ohmacht, Leiter des Bereichs Fach- und Industriemessen, für die zukünftige Entwicklung der PaintExpo federführend zuständig. Der Diplom-Wirtschaftsingenieur mit Schwerpunkt technischer Vertrieb und Vertriebs-kommunikation sammelte langjährige Führungserfahrung in der Industrie und im B2B-Umfeld. Seit März 2020 verantwortet er bei der Leipziger Messe Unternehmensgruppe das Portfolio der Industrie- und Fachmessen.
Der Zukauf der PaintExpo wurde von der Fair Relations GmbH als Broker begleitet. Die nächste PaintExpo findet vom 26. bis 29. April 2022 in Karlsruhe statt.
Quelle: Leipziger Messe
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Das waren die Technologie-Highlights der Grinding Hub
Die Schleiftechnik-Messe in Stuttgart fand 2022 erstmalig statt und zog viele Aussteller und Besucher an. Das waren die technologischen Sehenswürdigkeiten der Grinding Hub.Weiterlesen...

Vitesco will in Nürnberg 800 von 1.160 Arbeitsplätzen streichen
Vitesco streicht in Nürnberg hunderte Stellen. So erklärt der Autozulieferer den Schritt.Weiterlesen...

Deutsche Batterieproduktion müsste bei Gas-Embargo stoppen
Die stark wachsende Batterie-Industrie in Deutschland müsste bei einem Gas-Embargo ihre Produktion sofort einstellen. Die Details.Weiterlesen...

Geschäft mit Japan für deutsche Unternehmen immer wichtiger
Japan wird für deutsche Unternehmen immer wichtiger. Was der Ukraine-Krieg damit zu tun hat und wie die Lage der Unternehmen in Japan ist.Weiterlesen...

Vom Wissen und Wollen ins Handeln kommen
Klar - Sybersecurity ist eine gute Sache. Das wissen wir. Und wir wollen sie auch, denn wer öffnet böswiligem Code schon gerne Tür und Tor. Entscheidend ist aber, endlich etwas zu tun, sagt unser Kolumnist Siegfried Müller.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit