
Die deutsche Stahlbranche verzeichnet wieder mehr Aufträge. - (Bild: Stahl Zentrum/ThyssenKrupp)
In den ersten drei Monaten 2016 verzeichnete die Branche ein Plus von 3 Prozent, wie die Wirtschaftsvereinigung Stahl mitteilte.
Erstmals seit drei Quartalen in Folge stiegen auch die Walzstahllieferungen wieder an. Die Auftragsbestände überschritten mit 9,2 Millionen Tonnen im Juni den Vorjahreswert um 16 Prozent.
Erstmals seit drei Quartalen in Folge stiegen auch die Walzstahllieferungen wieder an. Die Auftragsbestände überschritten mit 9,2 Millionen Tonnen im Juni den Vorjahreswert um 16 Prozent.
Die verbesserte Auftragslage in der Stahlindustrie spiegelt die bislang robuste Entwicklung der Stahlverarbeiter wider. Hinzu kommt, dass nach den Verwerfungen zum Jahresende 2015 im ersten Halbjahr des laufenden Jahres Lagerbestände bei Händlern und Verarbeitern wieder aufgefüllt wurden.
Die Situation bleibt jedoch herausfordernd vor dem Hintergrund der nach wie vor ungelösten Importkrise auf dem EU-Stahlmarkt.
Wirtschaftsvereinigung Stahl

Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Siemens kauft Software-Anbieter für 1,5 Milliarden Euro
Durch den Kauf der Softwarefirma Brightly will Siemens eine führende Position im Softwaremarkt für Gebäude und bestehende Infrastruktur erreichen.Weiterlesen...

Welche Folgen hat ein Gaslieferstopp auf die Industrie?
Dreht Putin bald den Gashahn zu? Was würde das für deutsche Industrieunternehmen bedeuten? Welche Diversifizierungsmöglichkeiten gibt es?Weiterlesen...

Materialengpässe und Fachkräftemangel behindern Maschinenbau
Engpässe bei Material und Fachkräften bremsen den deutschen Maschinenbau immer massiver aus. Das hat eine Umfrage des VDMA ergeben. Demnach spitzt sich die Lage immer weiter zu.Weiterlesen...

United Grinding und Titans of CNC gründen Grinding Academy
Kostenlose Online-Kurse im CNC-Schleifen sollen die Ausbildung von Zerspanungsmechanikern unterstützen. Das steckt dahinter.Weiterlesen...

Die spannendsten Eindrücke von der ILA in Berlin
72.000 Menschen haben die ILA 22 in Berlin besucht. Im Zuge des Ukraine-Krieges zogen besonders Kampfjets und -hubschrauber sowie anderes militärisches Gerät die Aufmerksamkeit auf sich. Hier sehen Sie mehr dazu.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit