Großauftrag

Rheinmetall modernisiert Fuchs-Panzer der Bundeswehr

Rheinmetall wird 90 Fuchs-Transportpanzer der Bundeswehr modernisieren. Das Volumen des Auftrags beläuft sich auf rund 135 Millionen Euro. Die Auslieferung der Fahrzeuge beginnt im Jahr 2017 und soll 2020 abgeschlossen sein.

Veröffentlicht Geändert
Rheinmetall,Fuchs,Panzer,Transportpanzer,Moderinsierung
Rheinmetall wird 90 Fuchs-Transportpanzer - hier als Störsender 33 „Hummel“ der Bundeswehr bei einer Informationslehrübung des Heeres - modernisieren.

Seit den siebziger Jahren bei der Bundeswehr in Nutzung und rund 1.200-fach gefertigt, ist der TPz Fuchs (TPz: Transportpanzer) laut Hersteller mit seiner hohen Zuverlässigkeit und seiner Mobilität seit langem eines der bewährtesten und vielseitigsten Fahrzeuge der Streitkräfte. Aktuell wird er bei den Missionen MINUSMA (Mali), Resolute Support (Afghanistan) und KFOR (Kosovo) genutzt.

Die Version 1A8 gewährleistet laut Rheinmetall gegenüber älteren Modellen einen erheblich verbesserten Schutz vor Minen und Sprengfallen, gleichzeitig wird der ballistische Schutz der Fahrzeuge erhöht.

Mit der jetzt beauftragten Umrüstung wird laut Rheinmetall das Einsatzspektrum all jener Fuchs-Fahrzeuge deutlich erweitert, die in einer Vielzahl von Varianten für absehbare militärische Missionen der Bundeswehr unverzichtbar sind. Für die Besatzungen von Fahrzeug-Varianten, die bislang nicht modernisiert werden konnten, verbessere sich das Schutzniveau und die technische Ausstattung erheblich.

Bisher verfügt die Bundeswehr über 1A8 Fahrzeuge unter anderem in den Varianten Führungs-, Gruppentransport-, Sanitäts- und Kampfmittelabwehrfahrzeug sowie ABC-Spürtrupp und Bedienerfahrzeug RCP (Route Clearing Package zur Beseitigung von Minen- und Sprengfallen).

Nun werden weitere Transportpanzer als Führungs-, Gruppentransport- und Kampf-mittelräumfahrzeuge sowie optional Fuchs Joint Fire Support Coordination Team umgerüstet.

Damit steigt die Anzahl der bei der Bundeswehr in Nutzung befindlichen 1 A8 Fuchs-Varianten auf 267.

Rheinmetall

Zu den wesentlichen Modifikationen des TPz Fuchs 1A8 zählen:

  • Strukturelle Änderungen der Wanne
  • Neue Sitze und Sitzaufhängungen im Mannschaftsraum für eine Entkopplung vom Wannenboden
  • Verstärkungen der Radkästen, Türen und Scheibenaufnahmen
  • Zusätzliche Staukästen und Verstärkungen im Außenbereich

Die 10 größten Waffenhersteller der Welt

L-3 Communications
Platz 10: L-3 Communications (USA), Umsatz 2014: 9,8 Milliarden Dollar. -
Finmeccanica
Platz 9: Finmeccanica (Italien), Umsatz 2014: 10,5 Milliarden Dollar. -
United Technologies
Platz 8: United Technologies (USA), Umsatz 2014: 13,0 Milliarden Dollar. -
Airbus Group
Platz 7: Airbus Group (Europa), Umsatz 2014: 14,5 Milliarden Dollar. -
General Dynamics
Platz 6: General Dynamics (USA), Umsatz 2014: 18,6 Milliarden Dollar. -
Northrop Grumman
Platz 5: Northrop Grumman (USA), Umsatz 2014: 19,6 Milliarden Dollar. -
Raytheon
Platz 4: Raytheon (USA), Umsatz 2014: 21,3 Milliarden Dollar. -
BAE Systems
Platz 3: BAE Systems (Großbritannien), Umsatz 2014: 25,7 Milliarden Dollar. -
Boeing
Platz 2: Boeing (USA), Umsatz 2014: 28,3 Milliarden Dollar. -
Lockheed Martin
Platz 1: Lockheed Martin (USA), Umsatz 2014: 37,5 Milliarden Dollar. -