Treffpunkt für Automatisierungsfreunde

Was Sie im neuen Showroom von Fanuc erwartet!

Roboter in Aktion bestaunen, Applikationen für verschiedenste Bereiche miteinander vergleichen und sich nebenbei über die Geschichte von Fanuc informieren - das sind nur einige der Highlights des neuen Showrooms des Robotik-Unternehmens.

Veröffentlicht Geändert
Susanne Nördinger mit Ralf Winkelmann
Am 5. und 6. Dezember 2018 lud das Robotik-Unternehmen Fanuc seine Kunden in seinen Hauptsitz in Stuttgart-Neuhausen ein. Auch der Fanuc-Deutschland-Geschäftsführer Ralf Winkelmann war vor Ort, um seine Gäste persönlich zu begrüßen und nahm sich Zeit, um unserer stellvertretenden Chefredakteurin Susanne Nördinger einige Fragen zu beantworten. Auf welche Applikation der Fanuc-Chef besonders stolz ist, können wir Ihnen aber schonmal verraten... -
Fanuc Vision Sensor
...nämlich auf diesen Fanuc 3D Vision Sensor, mit dem man neue Applikationen, auch im Bereich Bin-Picking, erschließen kann. -
Der neue Fanuc Showroom
Der neue Showroom von Fanuc: Hier konnte man nicht nur verschiedenste Fanuc-Roboter in Aktion bestaunen, sondern sich auch bei mehreren Partner-Unternehmen von Fanuc über ihre Anwendungen informieren. -
Roboter von Handlingtech
Hier sehen Sie eine Lösung für das Palettenhandling, den palletZ von Handlingtech. Die Besonderheit dieser Roboterzelle ist, dass sie sich nach dem Baukastenprinzip beliebig erweitern und konfigurieren lässt. Außerdem kann man die gesamte Zelle, samt Roboter, mithilfe eines Gabelstaplers genau an dem Ort platzieren, an dem sie gerade gebraucht wird. -
Susanne Nördinger mit Herrn Uecker
Herr Uecker von Process Automation Solutions erklärte uns in einem Interview, warum man für eine Palettier-Applikation einen Cobot verwenden sollte. -
Roboter von Fanuc
Auch kleinere Roboter zeigen im Showroom, was sie drauf haben. Neben jeder Applikation stand außerdem stets ein kompetenter Fanuc Mitarbeiter, der keine Fragen offen ließ und potenzielle Kunden beraten konnte. -
Mobiler Roboter
Als einziges Unternehmen brachte die Schweizer Robotec Solutions AG einen mobilen Roboter mit, der sich unermüdlich seinen Weg durch die Besucher bahnte. Dieser kann beispielsweise eine Automationslösung für die Seitenentnahme an Spritzgiessmaschinen unterstützen, um die Produktion autonom stattfinden zu lassen. -
Lounge im Fanuc Showroom
Mitten im Showroom lädt eine Lounge zu einer kurzen Verschnaufpause ein. Positiver Nebeneffekt: Hier lässt sich perfekt networken. Zusätzlich sind hier die wichtigsten Meilensteine von Fanuc auf einer Wand verewigt. -
Kollaborierende Roboter
Auch kollaborierende Roboter kann man im Showroom bei der Arbeit sehen. Mit von der Partie: Der laut Fanuc weltstärkste kollaborierende Roboter mit einer Traglast von 35 Kilogramm. -
Lackierroboter von Fanuc
Eindrucksvoll: Hier zeigt Fanuc gleich zwei seiner Lackierroboter. Das rechte, neuere Modell verfügt dank seiner zusätzlichen Zwischenachse über noch mehr Flexibilität und Bewegungsfreiheit. Laut des Unternehmens sind ganze 75 Prozent aller in der amerikanischen Automobilproduktion eingesetzten Lackierroboter von Fanuc. Das rechte Modell ist bisher sogar nur in Amerika erhältlich, was sich jetzt allerdings ändern soll. Dem bisher einzigen Exemplar in Europa, das im Showroom gezeigt wird, sollen nämlich bald viele weitere folgen. -
Der stärkste Langarmroboter der Welt
Nicht zu übersehen: Gleich beim Betreten des Showrooms erwartet die Gäste der stärkste Langarmroboter der Welt! Dieser 6-achsige Roboter hat eine Traglast von stolzen 1,7 Tonnen - damit kann er eine komplette Fahrzeugkarosserie bewegen. -