Ranking nach Bundesland

Wo die meisten Menschen im Maschinenbau arbeiten

Der Maschinenbau ist eine der wichtigsten Branchen in Deutschland. Kein Wunder, dass im vergangenen Jahr über eine Million Arbeitnehmer in dieser Sparte beschäftigt waren. Hier sehen Sie die Anzahl der Beschäftigten in den einzelnen Bundesländern.

Veröffentlicht Geändert
Bremer Stadtmusikanten
Laut eines Rankings des Statistik-Portals Statista aus dem Jahr des 2019 arbeiten in Bremen im Vergleich zu den anderen Bundesländern nur verhältnismäßig wenige Menschen im Maschinenbau. Mit 5.041 Beschäftigten landet der Stadtstaat im Ländervergleich auf dem letzten Platz. -
Schloss Sanssouci, Brandenburg
Auch hier sind nur wenige Menschen im Maschinenbau tätig: Im vergangenen Jahr waren es in Brandenburg (Platz 15) 5.742 Menschen. -
Schwerin, Mecklenburg Vorpommern
Die Statistik verzeichnet in Mecklenburg-Vorpommern (Platz 14) schon deutlich mehr Angestellte im Maschinenbau. Dort waren es 6.894 Beschäftigte im Jahr 2018. -
Bundestag in Berlin
Auch in der Bundeshauptstadt Berlin (Platz 13) liegt die Zahl der Arbeitnehmer im Maschinenbau noch im 4-stelligen Bereich. 9.831 Beschäftigte waren es dort im vergangenen Jahr. -
Speicherstadt, Hamburg
In Hamburg (Platz 12) arbeiteten im Jahr 2018 12.572 Menschen im Maschinenbau. -
Magdeburg, Sachsen Anhalt
Weiter geht es nach Sachen-Anhalt (Platz 11). Dort zählte der Maschinenbau im vergangenen Jahr 15.723 Beschäftigte. -
Erfurt, Thüringen
In dem Bundesland auf Platz 10, Thüringen, waren 2018 18.416 Arbeiter in der Maschinenbaubranche tätig. -
Saarschleife, Saarland
Knapp unter 20.000 Beschäftigte waren in unserem neuntplatzierten Bundesland, dem Saarland, tätig. 2018 waren es 19.156 Arbeiter. -
Lübeck, Schleswig Holstein
20.922 Menschen waren im vergangenen Jahr in Schleswig-Holstein (Platz 8) für den Maschinenbau tätig. Fast doppelt so viele Beschäftigte... -
Dresden, Sachsen
...nämlich 41.109 Menschen, waren 2018 in Sachsen (Platz 7) im Bereich Maschinenbau beschäftigt. -
Burg Eltz, Rheinland-Pfalz
In der Rheinland-Pfalz (Platz 6) arbeiteten im vergangenen Jahr 43.062 Erwerbstätige im Maschinenbau. -
Wiesbaden, Hessen
Platz 5 belegt Hessen, mit 47.195 Beschäftigten im Maschinenbau. -
Hannover, Niedersachsen
In Niedersachsen, Platz 4 in diesem Ranking, arbeiteten 64.768 Menschen. -
Köln, Nordrhein Westfalen
In die Top 3 starten wir mit einem großen Sprung: In Nordrhein-Westfalen waren im vergangenen Jahr 206.649 Arbeiternehmer im Maschinenbau tätig. -
München, Bayern
Platz 2 belegt Bayern. Dort waren im vergangenen Jahr 236.644 Menschen im Maschinenbau beschäftigt. -
Burg Hohenzollern, Baden-Württemberg
Dort arbeiteten die mit Abstand meisten Menschen im Maschinenbau: 331.632 Beschäftigte waren es 2018 in Baden-Württemberg. -

Die oben genannten Daten wurden durch das Statistische Bundesamt erhoben und veröffentlicht.

Im Rahmen dieser Statistik wertete das Amt zudem die Anzahl der Beschäftigten im Maschinenbau im Jahr 2017 aus:

  • Bremen: 5.060 Beschäftigte im Maschinenbau
  • Brandenburg: 5.705 Beschäftigte im Maschinenbau
  • Mecklenburg-Vorpommern: 6.760 Beschäftigte im Maschinenbau
  • Berlin: 9.455 Beschäftigte im Maschinenbau
  • Hamburg: 12.360 Beschäftigte im Maschinenbau
  • Sachsen-Anhalt: 15.200 Beschäftigte im Maschinenbau
  • Thüringen: 18.035 Beschäftigte im Maschinenbau
  • Saarland: 18.482 Beschäftigte im Maschinenbau
  • Schleswig-Holstein: 19.932 Beschäftigte im Maschinenbau
  • Sachsen: 39.554 Beschäftigte im Maschinenbau
  • Rheinland-Pfalz: 41.117 Beschäftigte im Maschinenbau
  • Hessen: 45.870 Beschäftigte im Maschinenbau
  • Niedersachsen: 62.632 Beschäftigte im Maschinenbau
  • Nordrhein-Westfalen: 199.875 Beschäftigte im Maschinenbau
  • Bayern: 227.235 Beschäftigte im Maschinenbau
  • Baden-Württemberg: 318.283 Beschäftigte im Maschinenbau

Außer in Bremen stieg somit im Vergleich zu 2018 die Zahl der Beschäftigten im Maschinenbau an, wie Sie in der obigen Bildergalerie nachlesen können.

Das sind die 10 personalstärksten Unternehmen weltweit

Gazprom

Rund 2,3 Millionen Menschen arbeiten für das größte Unternehmen der Welt. Wer das ist und welche Firmen außerdem noch zu den personalstärksten der Welt zählen, haben wir für Sie aufgelistet. Lernen Sie die personalstärksten Unternehmen kennen!