
Die Telekom und ihre Großkundentochter T-Systems zeigen auf der Hannover Messe 2018 digitale Lösungsbausteine für die Industrie. - (Bild: Telekom)
Zwischen dem 23. und 27. April öffnet die weltgrößte Industriemesse in Hannover ihre Pforten. Digitalisierung und Industrie 4.0 stehen auf der Hannover Messe im Mittelpunkt - auf dem Stand der Deutschen Telekom unter dem Motto „Shape the digital now“.
Neben den Fokusfelder Cloud, Connectivity, Security und Internet of Things in Produktion und Logistik wird auf dem Stand ein Schwerpunkt auf die Themen digitaler Zwilling, Künstliche Intelligenz und Blockchain gelegt.
Es erwarten die Besucher konkrete Lösungsansätze und Show-Cases. Anhand einer Produktionsanlage präsentiert die Deutsche Telekom, wie Blockchain in der Fertigung funktioniert. Wie bereits vorhandene Maschinen im Reftrofit-Verfahren in die digitale Welt eingebunden werden können, wird am Modell einer Fabrikanlage deutlich.
Das Exponat Digital Twin zeigt das virtuelle Abbild eines realen Produktes sowie die Verknüpfung der Produktinformationen mit Zustands- und Verhaltensdaten aus dem Feld. Das Thema Next Generation Maintenance zeigt anhand von zwei simulierten Produktionsstraßen, wie Instandhaltung digital und End-to-end funktioniert. Die Telekom präsentiert mit Paperless Logistics eine IoT-Lösung, die Frachtgüter überwacht und gleichzeitig alle Begleitdokumente digital mitliefert.
Zudem gewährt die den Besuchern einen Blick hinter die Kulissen des Innovationcenters und lädt in das IoT-Lab zu interessanten Workshops ein. Das Magenta Security Team stellt das Cyberschutzschild vor, welches die Produktionsanlagen vor Bedrohungen schützt.
T-Systems auf der Hannover Messe
Besuchen Sie T-Systems auf der Hannover Messe.
Unter dem Motto „Shape the digital now“ präsentieren wir Ihnen vom 23. bis zum 27. April unsere Produkte und Lösungen rund um die smarte Fabrik. Von 5G, NarrowBand IoT und SD-WAN über Blockchain, Digital Twin und künstliche Intelligenz bis hin zu Next Generation Maintenance – T-Systems zeigt in Hannover, wie Produktionsbetriebe profitieren, wenn sie modulare Lösungen entlang der Wertschöpfungskette von Ende-zu-Ende integrieren:
Hannover Messe 2018 (23.–27. April)
T-Systems in Halle 6, Stand F16
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Wirtschaftskriminalität steigt erneut in Deutschland
Die Zahl der polizeilich erfassten Wirtschaftsdelikte steigt in Deutschland. Das hat auch mit der Corona-Pandemie zu tun.Weiterlesen...

Industriestimmung auf tiefstem Stand seit fast zwei Jahren
Die Stimmung in den Industrieunternehmen der Eurozone hat sich weiter verschlechtert. Die Zahlen und Hintergründe.Weiterlesen...

Tschüss Augsburg, hallo Leipzig: Grindtec zieht um
Nach mehr als 30 Jahren in Augsburg wechselt die Schleiftechnik-Messe Grindtec ihren Standort. Ab 2023 findet die Messe in Leipzig statt. Das ist nicht die einzige Änderung.Weiterlesen...

Ticker: Ukraine-Krieg trifft Wirtschaft
Putin schickt seine Truppen in einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Welche Auswirkungen das auf die Wirtschaft hat, lesen Sie hier in unserem Live-Ticker.Weiterlesen...

Maritime Zulieferer profitieren von starker Nachfrage
Die Umsätze sind zuletzt gesunken. Die Zulieferer für den Schiffbau sorgt das jedoch nicht. Inzwischen sind so viele neue Aufträge da, dass sie mit dem Abarbeiten kaum hinterherkommen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit