Beratung und Software fürs digitale Asset-Management
Das niederländische Unternehmen Pontifexx ist seit Mitte 2020 Partner von Ultimo und eines der ersten Beratungsunternehmen für digitales Asset-Management, das als Partner die Implementierung der marktführenden EAM-Lösung übernimmt.
Redaktion ProduktionRedaktionProduktion
VeröffentlichtGeändert
Ultimo, ein Unternehmen von IFS, und Pontifexx Deutschland haben eine Vereinbarung unterzeichnet, der zufolge Pontifexx ab sofort die Ultimo-Enterprise-Asset-Management-(EAM-)Lösung in der DACH-Region vertreibt.(Bild: Pontifexx Deutschland)
Anzeige
Das niederländische Unternehmen Pontifexx mit Sitz in Zwolle, Rotterdam und Düsseldorf ist seit Mitte 2020 Partner von Ultimo und eines der ersten Beratungsunternehmen für digitales Asset-Management, das als Partner die Implementierung der marktführenden EAM-Lösung übernimmt sowie Schulungen und kundenspezifische Anpassungen anbietet. Die erweiterte Partnerschaft ist das Ergebnis der langjährigen erfolgreichen und vertrauensvollen Zusammenarbeit.
Kunden profitieren von der ausgereiften EAM-Lösung Ultimo sowie dem Know-how von Pontifexx bei der Optimierung von Betriebsprozessen, basierend auf den mit Ultimo gewonnenen Daten und Erkenntnissen. Es gibt bereits gemeinsame Kunden, den Anfang machte das Chemieunternehmen Büfa.
Als unabhängiges Beratungsunternehmen für digitales Asset Management arbeitet Pontifexx bereits seit über 15 Jahren mit der EAM-Lösung Ultimo. Das Unternehmen begleitet seine Kunden auf dem Weg zu einem digitalisierten Instandhaltungsmanagement. Durch die Nutzung der mit Ultimo generierten Daten und Analysen unterstützt das Unternehmen dabei, die Asset-Management-Prozesse strategisch weiterzuentwickeln und nachhaltig zu verbessern.
Ultimo ist ein führender Anbieter von Software-as-a-Service-(SaaS-)Lösungen im Bereich Enterprise-Asset-Management (EAM). Mit einem klaren Fokus auf
Instandhaltung,
Verfügbarkeit,
Sicherheit,
Kostenkontrolle und
Effizienz
unterstützt Ultimo Unternehmen aus der Fertigungsindustrie, Logistik sowie dem Gesundheitswesen dabei, ihre betriebliche Exzellenz zu steigern, gesetzliche Vorgaben einzuhalten und wirtschaftlich erfolgreich zu agieren. Die cloudbasierte EAM-Plattform überzeugt durch
schnelle Implementierung,
hohe Benutzerfreundlichkeit und
eine besonders kurze Time to Value.
Weltweit vertrauen über 2.400 Unternehmen auf Ultimo – mehr als 120.000 Techniker verwalten damit rund 15 Millionen Anlagen.
„Ultimo ist die ideale Lösung für die Digitalisierung des Asset-Managements in Unternehmen. Mit der Praxiserfahrung und dem Prozess-Know-how unseres Teams unterstützen wir Unternehmen effektiv dabei, Systeme, Prozesse und das Teamwork aller Beteiligten optimal aufeinander abzustimmen und ihnen so zu einem höheren Reifegrad, Maturity Level, für Digitalisierung und Asset-Management zu verhelfen. Die Zusammenarbeit bietet aktuellen und künftigen Kunden neue Potenziale.“
Jonathan Hoogenboom, Geschäftsführer Pontifexx Deutschland
(Bild: mi-connect)
Kommen Sie zum Maschinenbau-Gipfel!
Lernen Sie von den Besten der Branche, wie Geschäftsmodelle an neue Rahmenbedingungen angepasst werden können. Seien Sie dabei, wenn die führenden Köpfe des europäischen Maschinenbaus Projekte und Best Practices für den Maschinenbau diskutieren!
Pontifexx fördert den gezielten Wissensaufbau über die firmeneigene Pontifexx Academy – das Schulungszentrum, in dem von Ultimo zertifizierte Fachkräfte Trainings für interne Berater und externe Kunden durchführen.
„Wir arbeiten mit Pontifexx bereits seit vielen Jahren erfolgreich und vertrauensvoll zusammen. Die Erweiterung dieser Partnerschaft und die Ernennung der Pontifexx Deutschland zum Vertriebspartner für die DACH-Region ist für uns der logische nächste Schritt. Kunden erhalten damit Expertise und Know-how rund um Ultimo sowie für das operative digitale Asset-Management aus einer Hand. Deutschland, Österreich und die Schweiz sind ein wichtiger Markt für Ultimo und wir freuen uns, gemeinsam mit Pontifexx neue Unternehmen von unserer Leistung zu überzeugen. Mit der Zusammenarbeit können wir unsere ambitionierten Wachstumsziele noch besser erreichen.“
James Mansfield, Global Channel Director bei Ultimo
Praxiserfahrung lokaler Experten
Unternehmen in der DACH-Region, die Ultimo künftig über Pontifexx beziehen, profitieren von der langjährigen Praxiserfahrung der lokalen Experten in zahlreichen Branchen – von der Lebensmittelindustrie über Chemie und Pharma bis hin zum Maschinenbau. Zudem entwickelt Pontifexx eigene KI- und BI-Tools als Add-ons für Ultimo und beteiligt sich in enger Zusammenarbeit an der Weiterentwicklung der EAM-Lösung.
Brückenbauer
Pontifexx baut Brücken zwischen verschiedenen Disziplinen und Ebenen in Unternehmen, die technische Anlagen betreiben. Das Unternehmen ist engagiert: Firmeneigenes Wissen und eine pragmatische Herangehensweise, die auch konfrontierend sein und den Blick für neue Möglichkeiten öffnen können.
S-Kurven-Modell: Ziel ist es, die Kundenorganisation Schritt für Schritt nach dem S-Kurven-Modell zu entwickeln. So wandelt Pontifexx technische Herausforderungen in klarer Sprache in konkrete Pläne um. Das Unternehmen ist auf die Industrie spezialisiert, insbesondere auf die Nahrungsmittel-, Chemie-, Pharma- und Produktionsindustrie. Pontifexx gewährleistet
die Kontinuität der Kunden und
sorgt für Sicherheit, Qualität und Kosteneffizienz,