Ökologische und soziale Nachhaltigkeit haben eine strategische Bedeutung erlangt und fließen in alle Unternehmensprozesse ein.(Bild: Antony Weerut - stock.adobe.com)
Anzeige
Die Future Factory strebt danach, klimaneutral zu sein, Umweltbelastung zu minimieren und einen gesunden Arbeitsplatz für die Zukunft zu schaffen.
Nachhaltige Unternehmen etablieren ein regeneratives System, in dem Ressourceneinsatz und Abfallproduktion, Emission, und Energieverschwendung entlang der gesamten Wertschöpfungskette minimiert werden. Eine Umstellung auf ergebnisorientierte Service-Geschäftsmodelle hilft bei der Umsetzung der Kreislaufwirtschaft.
Anzeige
Eine nachhaltige Fabrik muss auch sichere und gesunde Arbeitsbedingungen für ihre Mitarbeitenden priorisieren. Es gilt, alle Sicherheits- und Gesundheitsstandards zu erfüllen oder besser noch zu übertreffen. Das Wohlbefinden der Mitarbeiter wird durch die Förderung der Work-Life-Balance, die Unterstützung der geistigen und körperlichen Gesundheit und ausreichende Möglichkeiten für Lernen, Entwicklung und Kreativität priorisiert.
Die Digitalisierung spielt bei der Etablierung einer nachhaltigen Produktion eine entscheidende Rolle: Mehr Transparenz, Algorithmen zur Prozessoptimierung und vorausschauende Planung tragen zur Reduktion von Umweltbelastungen in der Fabrik bei. Ein Beispiel dafür ist ein intelligentes Energiemanagement von Geräten und Maschinen.
Einen nachhaltigen Unternehmens-Lebenszyklus von der Planung bis zum Fabrikabriss zu implementieren , indem alle Phasen unter Nachhaltigkeitskriterien gestaltet werden, hat einen zusätzlichen positiven Impact auf die Umwelt.
Die Vision Future Factory beschreibt 13 Elemente, die in einem cyber-physischen Rahmen hochgradig vernetzt sind. Dabei handelt es sich nicht um eine Blaupause. Unternehmen sind aufgefordert, die passenden Elemente für ihre individuelle Roadmap zusammenzustellen. (Bild: mi connect)
Die Erkenntnisse zur Fabrik der Zukunft werden Ihnen von ROI-EFESO Management Consultants bereitgestellt. Für einen Austausch steht die Taskforce unter der Leitung von Heiko Marquardt bereit.
Heiko Marquardt, Leiter der Taskforce Future Factory.(Bild: ROI-EFESO)
ROI-EFESO Management Consulting AG Infanteriestraße 11 D-80797 München