Wie weit kann das Patriot-System schießen?
Je nach Rakete kann das Patriot-System theoretisch Luftziele in einer Entfernung zwischen 3 und 160 Kilometern Entfernung sowie bis zu einer Höhe von 24 Kilometern bekämpfen. Dabei erreichen die mit einem Splittergefechtskopf ausgerüsteten Raketen Geschwindigkeiten von bis zu Mach 5. Die Bundeswehr selbst gibt eine Reichweite von 68 Kilometern an.
Was kostet ein Schuss mit dem Patriot-System?
Der Stückpreis einer Rakete der Patriot-Flugabhwehr liegt (je nach Ausführung) zwischen 0,8 und 3 Millionen Euro.
Wie groß ist eine Patriot-Einheit?
Eine Patriot-Feuereinheit (in Deutschland als Staffel bezeichnet) besteht aus einem Multifunktionsradar, einem Radar Set (RS), einem Feuerleitstand (ECS), drei bis acht Startgeräten (LS) mit je 4 oder 8 Lenkflugkörpern sowie der dazugehörigen Antennenmastanlage (AMG) und den entsprechenden Stromversorgungseinheiten. Ein Patriot-Bataillon setzt sich aus bis zu sechs Feuereinheiten zusammen. Auf Bataillonsebene sind der Kampfführungsgefechtsstand (ICC), die taktische Kommandostation (TCS) sowie die dazugehörige Antennenmastanlage (AMG) und die Stromversorgungseinheiten angesiedelt.
Wie viele Patriot-Systeme hat Deutschland?
Bis zur Abgabe von zwei Systemen an die Ukraine verfügte die Bundeswehr über 10 Patriot-Systeme. Nun wurden vier nachbestellt, die sich aus jeweils einem Gefechtsstand, Startgeräten, Radargeräten und weiterem Material zusammensetzen. Somit wird die Bundeswehr nach dem Zulauf insgesamt über 12 Patriot-Systeme verfügen.