Millionenauftrag aus Tschechien
Rheinmetall erhält Leopard-2-Wartungsvertrag
Ein Millionenauftrag mit strategischem Gewicht: Der neue Servicevertrag für Tschechiens Leopard-2-Flotte setzt Maßstäbe in Wartung, Logistik und Kooperation.
Rheinmetall soll Tschechiens Leopard-2-Flotte warten.
(Bild: Presse und Informationszentrum, AIN, Carl Schulze / Bundeswehr)
Welche Dimension hat der Wartungsvertrag?
Mit einem Auftragswert von bis zu 250 Mio. Euro und einer Laufzeit von sieben Jahren handelt es sich um einen der größten Serviceverträge im europäischen Militärfahrzeugbereich. Der am 11. August 2025 in Prag unterzeichnete Vertrag deckt die vollständige Betreuung von 42 Kampfpanzern Leopard 2A4 und zwei Bergepanzern Büffel ab.
Welche Leistungen sind vertraglich festgelegt?
Die Vereinbarung umfasst ein breites Portfolio: von Ersatzteilerst- und Folgeversorgung über Kundendienstunterstützung bis hin zu Werks- und Baugruppeninstandsetzung. Auch Ausbildungsmaßnahmen, technisch-logistische Betreuung, die Bereitstellung von Interims-Infrastruktur sowie umfassendes Projektmanagement gehören zum Paket.
Kooperation mit tschechischer Industrie – wie sieht das aus?
Ein zentrales Element ist die Zusammenarbeit mit der tschechischen Industrie. Geplant ist, Aufträge an lokale Partner zu vergeben, insbesondere an das staatliche Unternehmen VOP CZ s.p. Dort sollen Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten erfolgen, begleitet von gezieltem Know-how-Transfer.
Strategische Bedeutung für Tschechien
Mit der Übernahme und Modernisierung der Leopard 2A4-Flotte stärkt Tschechien seine Verteidigungsfähigkeit erheblich. Die Panzer wurden teils im Auftrag der Bundesregierung, teils direkt für die tschechische Regierung von Rheinmetall generalüberholt und ausgeliefert.
Projektmanagement und Logistik im Fokus
Die logistische Komplexität solcher Wartungsprogramme ist erheblich. Ersatzteile müssen über Jahre gesichert, Wartungszyklen koordiniert und Personal fortlaufend geschult werden. Der Vertrag garantiert, dass die Einsatzbereitschaft der Flotte auch unter anspruchsvollen Bedingungen gewährleistet bleibt.
Mehr als nur Wartung: Technologietransfer und Ausbildung
Die Einbindung lokaler Fachkräfte und der Wissenstransfer sind entscheidend, um langfristig unabhängige Instandhaltungsstrukturen in Tschechien aufzubauen. Dies reduziert nicht nur Kosten, sondern beschleunigt Reaktionszeiten im Ernstfall.
FAQ – Rheinmetalls Leopard-Wartungsvertrag
Was ist der Vertragsumfang?
Wartung und Instandhaltung von 42 Leopard 2A4 sowie zwei Bergepanzern Büffel über sieben Jahre, inklusive Ersatzteilversorgung, Ausbildung und Logistik.
Wie hoch ist der Auftragswert?
Bis zu 250 Mio. Euro.
Wer sind die Vertragspartner?
Das tschechische Verteidigungsministerium und Rheinmetall Landsysteme GmbH.
Welche Rolle spielt die tschechische Industrie?
Lokale Unternehmen, insbesondere VOP CZ s.p., werden in Wartung und Instandsetzung eingebunden, unterstützt durch Know-how-Transfer.
Wann wurde der Vertrag unterzeichnet?
Am 11. August 2025 in Prag.