
Nokia und Blackned wollen die taktische Kommunikation der Bundeswehr verbessern. (Bild: Michael - stock.adobe.com - KI-generiert)
Nokia und die Blackned GmbH, an der der Düsseldorfer Technologiekonzern Rheinmetall 51 % der Anteile hält, haben eine Absichtserklärung zur Entwicklung fortschrittlicher, verlegefähiger taktischer Netze für den deutschen Verteidigungssektor unterzeichnet. Die Partnerschaft verbindet die 5G-Technologie von Nokia mit der Expertise von Blackned in der digitalen Verteidigung, um leistungsfähige taktische Kommunikationslösungen der nächsten Generation zu entwickeln. Diese sollen sichere und zuverlässige Konnektivität für militärische Operationen bieten.
Im Rahmen der Vereinbarung werden die Produkt- und Lösungsportfolios der beiden Unternehmen integriert, um ein einzigartiges, mobil einsetzbares Kommunikationssystem zu gestalten, das auf die Anforderungen der deutschen Streitkräfte zugeschnitten und zugleich für den internationalen Einsatz adaptierbar ist. In diesem Kontext finden sowohl Nokias 5G-Technologie für taktische Kommunikation als auch die softwarebasierten Verteidigungslösungen von Blackned Anwendung. In der Gesamtschau ermöglichen diese Komponenten die Realisierung einer ideal integrierten Plattform für die Rheinmetall Battlesuite.
Was sind verlegefähige taktische Netze?
Verlegefähige taktische Netze stellen eine innovative, mobile Lösung dar, die für eine schnelle Bereitstellung und große Reichweite konzipiert wurde. Ihre Entwicklung zielte auf den Einsatz in diversen Gefechtsfeldumgebungen ab, wobei die Gewährleistung einer zuverlässigen, unterbrechungsfreien Konnektivität sowie hoher Datenraten für militärische Einheiten im Vordergrund stand. Sie bilden die Grundlage für die Umsetzung von Software Defined Defence und tragen zur Verbesserung der Lageerfassung, zur Beschleunigung von Entscheidungsprozessen sowie zur Optimierung der Koordination vorhandener Ressourcen bei.
Schnelligkeit ist entscheidend
„Die Vereinbarung mit Nokia stellt einen wichtigen Meilenstein für die Digitalisierungslösungen der blackned im Sicherheits- und Verteidigungsmarkt dar. Gemeinsam werden wir leistungs¬starke, flexible und zukunftsfähige taktische Netzwerklösungen umsetzen, die den Bedürfnissen moderner Verteidigung gerecht werden“, sagte Timo Zaiser, CTO der blackned GmbH.
„In einem sich rasant entwickelnden taktischen Umfeld sind Geschwindigkeit, Mobilität und Anpassungsfähigkeit entscheidend. Durch die Partnerschaft mit der blackned wird unsere 5G-Technologie es den Verteidigungskräften ermöglichen, robuste Kommunikationsfähigkeiten schnell bereitzustellen und Informationen effektiver auszutauschen, wodurch wir unseren Kunden einen entscheidenden Vorteil auf dem Gefechtsfeld verschaffen“, ergänzte Giuseppe Targia, Head of Space and Defense bei Nokia.
Rheinmetall