Jahresrückblick 2023

Best of Produktion: Das hat Sie 2023 besonders interessiert

Das Jahr 2023 neigt sich dem Ende zu und zum Abschluss wirft die Redaktion "Produktion" einen Blick auf die Artikel, die unsere Leserinnen und Leser am meisten fasziniert haben. Erleben Sie mit uns die meistgelesenen Artikel des Jahres!

Rückblick 2023: Unsere meistgelesenen Artikel beleuchten wegweisende Technologien, CO2-Neutralität, Robotik und Wirtschaftsentwicklungen des Jahres.
Rückblick 2023: Unsere meistgelesenen Artikel beleuchten wegweisende Technologien, CO2-Neutralität, Robotik und Wirtschaftsentwicklungen des Jahres.

Das Jahr 2023 war nicht nur geprägt von bürokratischen Hürden, steigender Inflation und fehlenden Fachkräften; sondern auch positiven Entwicklungen wie technologischen Innovationen, neuer Kooperationen und erfolgreicher Transformation. Unser exklusiver Rückblick präsentiert eine Auswahl der meistgelesenen Artikel aus dem Jahr 2023. Hier finden Sie eine Zusammenstellung aus den Kategorien Zukunftstechnologie, CO2-neutraler Industrie, Robotik und Automation sowie Wirtschaft.

Erleben Sie einen Überblick über die Themen, die unsere Leserinnen und Leser im Verlauf des Jahres besonders bewegt und inspiriert haben.

Best of Robotik/Automation: Von Laufrobotern bis zur Automatisierung im Wohnungsbau

Diese meistgelesenen Artikel bieten Einblicke in die dynamische Welt der Robotik und Automation, von sicherheitsrelevanten Tests über Technologieübersichten bis hin zu Kooperationen für eine nachhaltige Zukunft.

Die Top 5 in Robotik/Automation:

factory floor background
Top 5:Automatisierung im Wohnungsbau.ABB Robotics und Porsche Consulting starten ein Pilotprojekt zur Automatisierung im modularen Wohnungsbau. Diese Kooperation zielt darauf ab, bezahlbaren und nachhaltigen Wohnraum zu fördern und gleichzeitig die Umweltauswirkungen zu reduzieren.
Siemens Batteriefertigung
Top 4:Das ist Siemens' Weg durch Elektronik zu mehr Nachhaltigkeit.Klaus Löckel gibt Einblicke, wie Siemens mehr Nachhaltigkeit erreicht. Elektronik und Software verbessern dabei die Fertigung von Batterien sowie die Kreislaufwirtschaft.
Programmierung und Test einer SPS
Top 3:Welches ist die beste SPS?ABI Research hat elf PLC-Anbieter und ihre SPS-Lösungen unter die Lupe genommen und in 'Market Leader', 'Mainstream' und 'Follower' unterteilt.
Boston Dynamics Spot Strech Otto Group Aufmacher
Top 2:Roboter von Boston Dynamics: Atlas, Spot und ihre Brüder.Kaum ein Robotik-Unternehmen schillert so wie Boston Dynamics. Die Roboter aus Waltham rufen teils Erstaunen, teils Begeisterung und teils Besorgnis hervor. Hier finden Sie einen Überblick über die Modelle der Robo-Freaks - und wo sie arbeiten.
Krefelder Laufroboter Rosie (Modell Anymal von Anybotics) im Stahlwerk von Outokumpu
Top 1:So will Outokumpu seine Werke sicherer machen.Der Stahlhersteller Outokumpu testet in drei Werken den Einsatz von Laufrobotern. Sie sollen die Arbeitssicherheit und die Produktivität verbessern. Klappt das? "Produktion" fragt nach.

Best of CO2-neutrale Industrie: Vom Footprint und von Batterien

In dem Ressort 'CO2-neutrale Industrie' drehten sich im Jahr 2023 die meistgelesenen Artikel um konkrete Lösungen, wie der CO2-Footprint eines Unternehmens reduziert werden kann und um Beiträge rund um das Thema Batterien für die Elektromobilität.

Die Top 5 aus der Kategorie CO2-neutrale Industrie

E-Auto-Batterie
Top 5:Recycling von Batterien lohnt sich, vor allem bei hohen Rohstoffpreisen. Zudem fordert die Gesetzgebung bei der Produktion neuer Akkus den Einsatz verwendeter Materialien. Doch was wird aus dem Second Life?
Erneuerbare Energien Fabrik
Top 4: Praxiserfahrungen aus den letzten 20 Jahren zeigen,welche Maßnahmen auf dem Weg zur CO2-neutralen Fabrik geholfen haben. Und vor allem, welche nicht. Dabei gibt es überraschende Erkenntnisse.
Batteriefertigung
Top 3: Der Ausschuss bei der Batteriefertigung ist in Europa viel zu hoch. Aber auch die Kosten können reduziert werden.Hier kommen Lösungsvorschläge dafür, wie Trocknung, Formierung und Ausschussrate gewinnbringender umgesetzt werden können.
Stahlproduktion
Top 2: Die Salzgitter AG hat den Weg der klimaneutralen Stahlproduktion eingeschlagen, um seinen CO2-Fußabdruck zu verringern.Lokal produzierter Wasserstoff gilt als Basis für das Unterfangen. Doch auf Dauer wird die dort produzierte Menge von H2 nicht ausreichen.
Batteriematerialien
Top 1: Forscher der RWTH Aachen wagen einen Blick in die Zukunft,aus welchen Materialien die Batterie von morgen bestehen wird. Hier folgt ein Überblick, welchen neuen Technologien mehr Zukunftschancen eingeräumt werden und welchen weniger.

Best of Wirtschaft: Rankings aus verschiedenen Bereichen

Durch unseren News-Blog und tagesaktuelle Meldungen ist unsere Wirtschafts-Kategorie stets up-to-date. Besonders beliebt waren in dieser Kategorie Rankings über die unterschiedlichsten Themen. Sehen Sie selbst:

Die Top 5 aus der Wirtschafts-Kategorie

Experienced worker changing tool setup of lathe machine
Rang 5: Spanende Werkzeugmaschinen sind in der Industrie unabdingbar. Doch wer sind wesentliche Player der Branche?Wir stellen Ihnen die 15 umsatzstärksten Unternehmen Europas vor.
Die Volkswagen AG ist der größte europäische Automobilhersteller. Doch welche Marken neben VW gehören noch zum Konzern? Hier finden Sie einen Überblick der einzelnen Marken.
Rang 4: Die Volkswagen AG ist der größte europäische Automobilhersteller. Doch welche Marken neben VW gehören noch zum Konzern?Hier finden Sie einen Überblick der einzelnen Marken.
Daimler Lkw Wasserdurchfahrt
Rang 3: Wer die größten Lkw-Hersteller der Welt nach verkauften Fahrzeugen 2019 sind, wie es der Branche geht und an welchen Technologien sie arbeitet,erfahren Sie hier.
WorfkLife-Balance und Softfactors - alles gut und schön, aber meist ist für einen Job entscheidend, was schlussendlich als Hardfact auf dem Konto landet: das Gehalt. Hier finden die 20 Unternehmen in Deutschland, die das beste Gehalt zahlen.
Rang 2: WorfkLife-Balance und Softfactors - alles gut und schön, aber meist ist für einen Job entscheidend, was schlussendlich als Hardfact auf dem Konto landet: das Gehalt. Hier finden die 20 Unternehmen in Deutschland,die das beste Gehalt zahlen.
Containerhafen
Rang 1: Aktuelle Daten aus dem Jahr 2021 zeigen, wo die 15 größten Häfen Europas liegen und warum diese Fracht-Umschlagplätze immer wichtiger werden,lesen Sie hier.

Best of Zukunftstechnologien: KI, Weltraumtechnik und mehr

In der Kategorie Zukunftstechnologien bündeln wir alle Themen, die in den nächsten Jahren an Relevanz gewinnen werden. Dazu gehören beispielsweise Künstliche Intelligenz, Quantentechnologien, AR/VR und Weltraumtechnik. Wir stellen Ihnen aber auch Mobilitätskonzepte der Zukunft vor und Unternehmen, die sich auf Zukunftstechnologien konzentrieren. Diese Artikel aus dem Bereich haben unsere Lesenden im Jahr 2023 am meisten interessiert:

Die Top 5 aus der Zukunftstechnologien-Kategorie

Das sind die wichtigsten Zukunftstechnologien 5G, Blockchain, Quantencomputer - welche Technologien prägen die Zukunft der produzierenden Industrie in Deutschland? „Produktion“ stellt Ihnen die aktuellen Zukunftstechnologien vor und bündelt in diesem Überblick alle Informationen zu den relevantesten Zukunftsthemen.
Platz 5: Das sind die wichtigsten Zukunftstechnologien5G, Blockchain, Quantencomputer - welche Technologien prägen die Zukunft der produzierenden Industrie in Deutschland?„Produktion“ stellt Ihnen die aktuellen Zukunftstechnologien vor und bündelt in diesem Überblick alle Informationen zu den relevantesten Zukunftsthemen.
Hier finden Sie die nach Umsatz größten Luft- und Raumfahrtunternehmen der Welt. Im Bild übrigens ein A330neo der bei Airbus in Toulouse im Paintshop für seinen künftigen Besitzer Virgin Atlantic vorbereitet wird.
Platz 4: Die Top 10 der Luft- und RaumfahrtindustrieDas sind die 10 größten Unternehmen aus der Luft- und Raumfahrtindustrie. Dominiert wird die Rangliste von amerikanischen Flugzeug-Firmen. Aber die Europäer holen auf.
Experimentierhalle mit Wendelstein 7-X in Greifswald. Die Fusionsanlage ist der größte und modernste Stellarator der Welt. Jetzt konnte hier heißes Plasma acht Minuten lang aufrechterhalten werden.
Platz 3: Kernfusion: Wendelstein 7-X erzeugt stabiles PlasmaDas Kernfusions-Experiment in Greifswald hat einen Meilenstein überschritten. Die Forschenden haben 1,3 Gigajoule erreicht - und einen Rekord für die Entladungszeit:Das heiße Plasma konnte acht Minuten lang aufrechterhalten werden.
Die Batterien sind für die E-Mobility von entscheidender Bedeutung. Die Hersteller von Lithium-Ionen-Batterien spielen daher eine nicht zu überschätzende Rolle.
Platz 2: Die 10 größten Batteriehersteller für E-MobilityFür E-Mobility sind nicht nur Autobauer entscheidend - eine wichtige Rolle spielen auch die Batteriehersteller.Wir zeigen Ihnen die größten Player auf dem Markt.
Elon Musk ist Chef unterschiedlicher Unternehmen. Dazu zählen unter anderem Tesla, SpaceX, The Borinh Company, Twitter und xAI.
Platz 1: Von Tesla bis X: Das sind die Unternehmen von Elon MuskEgal ob Internet, Raumfahrt, E-Autos oder KI - was Elon Musk in die Hand nimmt, ist meist von Erfolg gekrönt.Wir haben uns seine Unternehmen einmal genauer angeschaut.

Fabrik des Jahres

Logo Fabrik des Jahres

Die Fabrik des Jahres zählt zu den renommiertesten Industrie-Wettbewerben in Europa. Auf dem gleichnamigen Kongress werden jedes Jahr die Gewinner geehrt.

Nutzen Sie Ihre Chance und melden Sie sich jetzt zum Wettbewerb an! Weitere Informationen zum Wettbewerb gibt es auf der Website der Fabrik des Jahres: Hier klicken!

Mehr zu den Siegerwerken lesen Sie hier!

Hören Sie sich auch die Podcast-Sonderfolge zur Fabrik des Jahres an. Johann Kraus von Rohde & Schwarz erklärt darin unter anderem, wie auch Ihr Werk gewinnen kann. Hier kommen Sie zu Industry Insights!