Rockwell Automation und Nvidia arbeiten bei den Themen Automatisierung und Robotik in der Fertigungslogistik zusammen.

Rockwell Automation und Nvidia arbeiten bei den Themen Automatisierung und Robotik in der Fertigungslogistik zusammen. (Bild: Khoirul - stock.adobe.com)

Um die Entwicklung von sichereren und intelligenteren mobilen Industrierobotern mit KI zu fördern, haben Rockwell Automation und Nvidia eine Kooperation abgeschlossen. Anfang des Jahres hat Rockwell bereits seine fortwährende Zusammenarbeit mit Nvidia bekannt gegeben, um den Umfang und die Reichweite von KI in der Fertigung zu erhöhen.

Die Zusammenarbeit wird nun auf die Robotik ausgeweitet, um den Einsatz von KI in autonomen mobilen Robotern (AMRs) zur Verbesserung der Leistung und Effizienz voranzutreiben. Rockwell bietet laut Pressemitteilung AMR- und Produktionsautomatisierungsanwendungen für Industriekunden an, die eine höhere Effizienz in ihren Fabriken anstreben. Durch die Integration der Nvidia Isaac-Robotikplattform wird das Potenzial in diesem Bereich voll ausgeschöpft.

„Die industrielle KI-Expertise von Rockwell in Kombination mit den KI- und Robotik-Technologien von Nvidia wird dazu beitragen, eine aufregende neue Generation autonomer mobiler Roboter zu entwickeln“, sagt Ryan Gariepy, technischer Leiter bei Otto Motors by Rockwell Automation.

Industrial Metaverse Conference
(Bild: SV Veranstaltungen)

DIe Industrial Metaverse Conference erkundet die neuesten Entwicklungen und Innovationen an der Schnittstelle von Industrie und virtuellen Welten. Die Konferenz bringt führende Experten, Technologen und Geschäftsstrategen zusammen, um Einblicke in die Verwendung von Metaverse-Technologien in der Fertigung, Automatisierung und digitalen Transformation zu teilen.

Weitere Informationen gibt es hier: Zur Industrial Metaverse Conference.

Rockwell arbeitet außerdem weiter daran, die Nvidia Omniverse Cloud Anwendungsprogrammierschnittstellen (APIs) in seine Emulate3D-Software zu integrieren. Diese bietet den Anwendern Dateninteroperabilität, Live-Zusammenarbeit und fotorealistisches Grafik-Rendering für die Entwicklung, den Aufbau und den Betrieb von digitalen Zwillingen von Produktionssystemen im industriellen Maßstab.

Laut dem kürzlich veröffentlichten State of Smart Manufacturing-Report ist KI die wichtigste Funktion, von der Hersteller glauben, dass sie die größten geschäftlichen Ergebnisse erzielen wird. Tatsächlich erwarten 83 Prozent der Hersteller, dass sie im Jahr 2024 generative KI in ihren Betrieben einsetzen werden.

Quelle: Rockwell Automation

Sie möchten gerne weiterlesen?