
Laborversuche und etliche Tests müssen die Spezialisten bei Delo im oberbayerischen Windach bis zum fertigen Industriekleber mit ihren Produkten absolvieren. - (Bild: Neitzel)
Kleber, wie ihn die Spezialisten bei Delo entwickeln, hat mit dem Pritt-Stift aus dem Schulranzen der Kinder nur wenig zu tun. Einzig, dass beide Produkte Dinge zusammenhalten sollen, eint sie. Doch während auf der Schulbank Papier, Karton und Filz als Materialien herhalten müssen, kümmern sich die Spezialisten bei Delo in Windach darum, wie Raumschiffe, Autos und Hightech-Materialien "pappen".
Die Redakteure der Fachzeitung Produktion hatten die einmalige Chance, den Forschern in ihren Labors und Test-Einrichtungen bei ihrer alles andere als alltäglichen Arbeit zuzusehen.

Schauen Sie mit uns über die Schultern der Delo-Forscher und -Entwickler, erfahren Sie, wie das Hightechprodukt Industriekleber entsteht und erprobt wird.
Das Besondere ist das neue Format: Unsere Multimedia-Story vereint Text, Bilder und Video zu einer großen Geschichte. Hier klicken und in die Multimedia-Story eintauchen!
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Horn-Auszubildender deutscher Meister im CNC-Fräsen
Wer Meister im CNC-Fräsen werden will, der muss drei komplexe Bauteile innerhalb einer vorgegebenen Zeit konstruieren, programmieren und fertigen.Weiterlesen...

Continental baut neue Fabrik für Hydraulikschläuche
Continental plant eine neue Fabrik zur Herstellung von Hydraulikschläuchen in Mexiko. Die geplante Investition beläuft sich auf mehr als 38 Millionen Euro.Weiterlesen...

Wirtschaftskriminalität steigt erneut in Deutschland
Die Zahl der polizeilich erfassten Wirtschaftsdelikte steigt in Deutschland. Das hat auch mit der Corona-Pandemie zu tun.Weiterlesen...

Industriestimmung auf tiefstem Stand seit fast zwei Jahren
Die Stimmung in den Industrieunternehmen der Eurozone hat sich weiter verschlechtert. Die Zahlen und Hintergründe.Weiterlesen...

Tschüss Augsburg, hallo Leipzig: Grindtec zieht um
Nach mehr als 30 Jahren in Augsburg wechselt die Schleiftechnik-Messe Grindtec ihren Standort. Ab 2023 findet die Messe in Leipzig statt. Das ist nicht die einzige Änderung.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit