So entstehen bei Delo Hightech-Kleber für All und Erde
Klebstoff - der Inbegriff für Verbrauchsmaterial, das Synonym für Unsexyness und langweilig bis ins Mark. Wirklich? Mitnichten, wenn man die Mitarbeiter des Klebstoff-Spezialisten Delo fragt. Lesen, sehen und hören Sie in unserer neuesten Multimedia-Story, wie ein solcher Hightech-Kleber entsteht.
Laborversuche und etliche Tests müssen die Spezialisten bei Delo im oberbayerischen Windach bis zum fertigen Industriekleber mit ihren Produkten absolvieren. -(Bild: Neitzel)
Anzeige
Kleber, wie ihn die Spezialisten bei Delo entwickeln, hat mit dem Pritt-Stift aus dem Schulranzen der Kinder nur wenig zu tun. Einzig, dass beide Produkte Dinge zusammenhalten sollen, eint sie. Doch während auf der Schulbank Papier, Karton und Filz als Materialien herhalten müssen, kümmern sich die Spezialisten bei Delo in Windach darum, wie Raumschiffe, Autos und Hightech-Materialien "pappen".
Die Redakteure der Fachzeitung Produktion hatten die einmalige Chance, den Forschern in ihren Labors und Test-Einrichtungen bei ihrer alles andere als alltäglichen Arbeit zuzusehen.
Schauen Sie mit uns über die Schultern der Delo-Forscher und -Entwickler, erfahren Sie, wie das Hightechprodukt Industriekleber entsteht und erprobt wird.