Neuer "Supercharger"

Tesla eröffnet die 500. Schnellladestation in Europa

Tesla hat seine 500. Schnellladestation in Europa eröffnet. Der sogenannte "Supercharger" in London verfügt als erster außerhalb Nordamerikas über Ladesäulen der neuen Generation. Diese ermöglichen eine Leistung von bis zu 250 Kilowatt, wie Tesla mitteilte.

Veröffentlicht Geändert
Zwei Tesla Modelle tanken am
Die neuen Ladesäulen des "Superchargers" erreichen eine Leistung von bis zu 250 Kilowatt. -

Insgesamt habe die Firma nun in Europa 4.700 Ladesäulen in 24 Ländern. Eine Station hat aktuell bis zu 44 Ladesäulen.

Tesla hatte angekündigt, bis Jahresende 2019 Ladestationen in Reichweite für 99 Prozent der europäischen Bevölkerung zu haben. Der Elektroauto-Vorreiter verstärkt gerade sein Engagement in Europa mit Plänen für eine Fabrik in Brandenburg.

E-Mobility: Die innovationsstärksten Automobilhersteller

BMW Vorstand auf der IAA mit dem neusten Elektromodell

Die Autobauer rund um die Welt befinden sich im Rennen um das beste Elektroauto. Wer die Nase momentan vorn hat und wie der Blick in die Zukunft ausfällt, erfahren sie hier.