Mobilitätskonzept für olympische Spiele
Was das Toyota Produktions-System mit Olympia 2020 zu tun hat
Reibungsloser Ablauf unterschiedlichster Veranstaltungen, Transport aller Olympioniken, einschließlich des Personals und der Besucher. Olympia 2020 in Tokyo ist ein Mega-Projekt. Damit alles glatt geht, kommt das Toyota Produktions-System zum Einsatz.
Toyota konzentriert sich bei seinem Engagement für Tokio 2020 auf:
- „Mobility for all“: Alle Menschen sollen die Möglichkeit haben, sich frei zu bewegen
- Nachhaltigkeit: Mit Schwerpunkt auf der Realisierung einer wasserstoffbasierten Gesellschaft (Umwelt/Sicherheit)
Transportunterstützung: Nach den Prinzipien des Toyota Produktions-Systems (TPS)
- Auf Basis dieser drei Säulen hat Toyota sich zum Ziel gesetzt, Mobilitätslösungen anzubieten, die über die Bereitstellung von offiziellen Fahrzeugen hinausgehen.
Indem das TPS mit unterschiedlichen Mobilitätsdiensten kombiniert wird, unterstützt Toyota Tokio 2020 und sichert den reibungslosen Ablauf der Spiele sowie den Transport aller Teilnehmer, einschließlich des Personals und der Besucher, wie es in einer Pressemitteilung heißt.
Darüber hinaus wird Toyota die Veranstaltung auch mit seinen Robotern unterstützen. Das Ziel sei, damit Mobilität bei Olympischen Spielen neu zu definieren.