
Das Rational-Werk ist die „Fabrik des Jahres“ 2022. Das Bild zeigt das Werk 1-3 in Landsberg am Lech. (Bild: Rational Werk)
Die Gewinner des diesjährigen Produktions-Wettbewerbs stehen fest: Resiliente Lieferkette, Nachhaltigkeit und Mitarbeiterbindung sind aktuell die wichtigsten Themen für die teilnehmenden Werke. Rational überzeugte als Gewinner-Fabrik vor allem durch seine Mitarbeiterförderung. „Das Rational Werk in Landsberg am Lech zeichnet sich besonders durch seine starken Produktionskennzahlen aus und ist in der Lage, Prozesse flexibel anzupassen und zu optimieren. Zudem investiert Rational viel in die Förderung und Bindung seiner Mitarbeiter“, begründet Daniel Stengel, Director bei Kearney, die Entscheidung der Jury zur Wahl der Fabrik des Jahres 2022.
Der oberbayerische Hersteller produziert Geräte zur thermischen Speisenzubereitung und überzeugte durch hohe Effizienz in ihren Produktionsabläufen. So nutzen sie in ihren Prozessen ein Baukastenprinzip – greifen also für unterschiedliche Produkte auf gleiche Teile und Baugruppen zurück. Herausragend aber ist die Einbindung der Mitarbeiter: Über alle Funktionen und Ränge hinweg wird die Belegschaft in Verbesserungsprozesse einbezogen. So wird nicht nur die Motivation, sondern auch die Produktionsabläufe hochgehalten und stetig optimiert.
Fabrik des Jahres

Die Fabrik des Jahres zählt zu den renommiertesten Industrie-Wettbewerben in Europa. Auf dem gleichnamigen Kongress werden jedes Jahr die Gewinner geehrt. Der nächste Kongress wird am 22. und 23. März 2023 im Hochhaus der Süddeutschen Zeitung in München stattfinden.
Wer die Sieger 2022 sind, erfahren Sie in diesem Artikel: Rational-Werk ist die Fabrik des Jahres 2022
In einer Sonderfolge von Industry Insights sprechen Anja Ringel und Julia Dusold mit Prof. Günther Schuh über die Fabrik des Jahres und nachhaltige Produktion. Klicken Sie hier, um zum Podcast zu kommen!
Mehr zu den Gewinnern 2021 lesen Sie in diesen Artikeln: "Was die Sieger der 'Fabrik des Jahres' auszeichnet" und "Von Siemens bis Brose: Die besten Fabriken des Jahres"
Weitere Informationen zur Fabrik des Jahres gibt es auf der Website des Wettbewerbs: Hier klicken! Tickets für die Veranstaltung gibt es unter diesem Link.
Rational hat "Unternehmer im Unternehmen"-Prinzip etabliert
„Rational motiviert seine Mitarbeiter durch viel Eigenverantwortung und Gestaltungsfreiheit. Sie haben das sogenannte ‚Unternehmer im Unternehmen‘-Prinzip etabliert, bei dem der einzelne Mitarbeiter wie ein eigener Unternehmer agiert“, so Stengel. Er fällt selbstständig Entscheidungen, entwickelt Ideen weiter, übernimmt Verantwortung. Und arbeitet damit auf Augenhöhe mit Vorgesetzten und Kollegen.
Der Sonderpreis „Global Excellence in Operations (GEO) Award“ geht in diesem Jahr an das Rolls Royce Power Systems, Werk 1 und 2 in Friedrichshafen. Das Werk ist das größte im Verbund von 12 Standorten und nimmt eine Leuchtturmfunktion ein: „Rolls Royce überzeugt durch eine fundierte und zukunftsgerichtete Operations-Strategie und hat ein klares Zukunftskonzept, das durch Digitalisierung und Prozess-Streamlining gekennzeichnet ist“, so Dr. Marc Lakner, Partner bei Kearney.
Prof. Günther Schuh über Kreislaufwirtschaft und wie man die beste Fabrik wird
Fabrik des Jahres 2022: Das sind die Gewinner
Die diesjährigen Gewinner aller Kategorien im Überblick:
- Fabrik des Jahres 2022: Rational AG, Werk 1-3 Landsberg am Lech
- GEO Award: Rolls Royce Power Systems, Werk 1 und 2 Friedrichshafen
- Hervorragende Transformation (Standort): BSH Hausgeräte GmbH, Werk Bad Neustadt
- Hervorragende Transformation (Digitalisierung): Wilo SE, Standort Dortmund
- Hervorragende Serienfertigung: Egeplast international GmbH
- Exzellenz in Nachhaltigkeit: Voith Group, Werk Garching bei München
- Exzellenz in Supply Chain Resilienz: Siemens Schweiz AG, Werk Zug
Die Gewinner des Wettbewerbs dürfen ihre Trophäe auf dem Fabrik-des-Jahres-Kongress Ende März 2023 in München in Empfang nehmen.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden
Diskutieren Sie mit