Whitepaper

Warum ist Design-to-Cost für Industrieunternehmen essenziell?

Durch das Lesen des Whitepapers können Unternehmen besser verstehen, wie sie eine effizientere und kosteneffektivere Produktentwicklung erreichen können, wodurch sie wettbewerbsfähiger werden und bessere Produkte auf den Markt bringen können.

Veröffentlicht Geändert
Whitepaper Download

Mit dem Klick auf den Download-Button erklären Sie sich mit den folgenden Nutzungsbedingungen einverstanden:
Die Nutzung umfasst die Ansprache per Post, Telefon und E-Mail zu Werbezwecken. Die Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an den Partner zur Nutzung Ihrer Daten für werbliche Zwecke ist hiervon umfasst. Ihnen ist bewusst, dass die von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten die vertragliche Gegenleistung darstellen, welche Sie für den unentgeltlichen Download des Whitepapers erbringen. Sie können der werblichen Nutzung Ihrer Daten nach erstmaligem Erhalt einer Werbemaßnahme für die Zukunft widersprechen. Die Kontaktdaten für den Werbewiderruf für Maßnahmen des Partners finden Sie auf der Website des Partners: aPriori Technologies. Einzelheiten zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Geringere konstruktionsabhängige Kosten. Schnellere Einführung von kosteneffizienten Produkten.

Was ist der Vorteil von Design-to-Cost?

Design-to-Cost ermöglicht Unternehmen, die Kosten zu senken, ohne die Produktfunktionalität zu beeinträchtigen.

Wie beeinflusst die Konstruktionsphase die Endkosten eines Produkts?

70% der Endkosten eines Produkts werden in der Konstruktionsphase bestimmt, weshalb eine kostenoptimierte Konstruktion von Anfang an entscheidend ist.

Warum ist Design-to-Cost in der modernen Fertigungsindustrie unerlässlich?

Kostensenkungen sind für moderne Fertigungsunternehmen entscheidend. Der Design-to-Cost-Ansatz integriert das Kostenmanagement direkt in die Konstruktionsphase.

Wie kann Design-to-Cost zur Unternehmenskultur beitragen?

Es optimiert das Kostenmanagement, indem es Einblick in die Kostenstruktur gibt, wenn es am kritischsten ist: in der Konstruktionsphase.

Was kann ich in nur 10 Minuten aus dem Whitepaper lernen?

Das Whitepaper bietet wertvolle Erkenntnisse zur Steigerung des Umsatzes, zur Vermeidung teurer Redesigns in späteren Entwicklungsphasen und zur schnelleren Markteinführung von kosteneffektiven, innovativen Produkten.

Anbieter des Whitepapers