
92 Schiffe - mit solch einer Flotte schafft man es in unserem Ranking auf den sechsten Platz. Es geht um die Reederei Yang Ming Line, die 1972 in Taiwan gegründet wurde und 2017 einen Umsatz von 4,4 Milliarden US-Dollar erwirtschaftet hat.- Symbol (Bild: Adobe Stock/Surapol Usanakul)

Schon mehr als doppelt so viele Schiffe fahren für die taiwanische Reederei Evergreen Line. Die 190 Schiffe steuern Häfen auf der ganzen Welt an, vor allem in Europa, Ostasien und der amerikanischen Westküste. - Symbol (Bild: Adobe Stock/hanohiki)

Die singapurische Reederei Ocean Network Express wurde erst 2017 gegründet. Mit stattlichen 212 Containerschiffen hat sie sich aber schnell in die Top 6 der Reedereien gefahren. - (Bild: Ocean Network Express)

Es ist das einzige Unternehmen im Ranking mit Sitz in Deutschland: Hapag-Lloyd aus Hamburg. 235 Schiffe zählt die Logistik-Flotte des 1970 aus einer Fusion zweier traditionsreicher deutscher Reedereien entstandenen Unternehmens. - (Bild: Hapag-Lloyd)

Die China Ocean Shipping Company ist ein volkseigener Betrieb Chinas, es ist also staatlich gelenkt. Das Unternehmen beschifft mit seiner großen Flotte von 471 Schiffen die Weltmeere und fährt einen Umsatz von über 27,5 Milliarden US-Dollar ein. - Symbol (Bild: Adobe Stock/Naypong Studio)

Die Bronzemedaille unseres Rankings geht an das französische Logistikunternehmen CMA CGM. Die Reederei, die auch aus einem Zusammenschluss zweier anderer Schifffahrtsunternehmen entstand,zählt 490 Schiffe zu seiner Flotte. - (Bild: CMA CGM)
Auf den Weltmeeren ist richtig viel los: Mehr als 6.000 Containerschiffe sind dort täglich unterwegs und transportieren die unterschiedlichsten Waren von A nach B. Jedes einzelne Schiff kann dabei teilweise tausende Container laden. Das derzeit größte Containerschiff der Welt ist dabei die "HMM Algeciras". Sie ist 400 Meter lang, 61 Meter breit und kann circa 24.000 Container transportieren. Das Schiff soll zwischen Südostasien und Nordeuropa eingesetzt werden.
Doch welche Reederei hat die größte Containerschiff-Flotte? Auf den vorderen Plätzen gibt es die ein oder andere Überraschung: So hat die Reederei auf Platz zwei ihren Sitz in einem Land, das gar keinen direkten Seezugang hat. Und die größte Containerschiffflotte der Welt kommt aus einem vergleichsweise kleinem Land in Europa. In unserer Bildergalerie sehen Sie die Top 6.
Quelle: Statista/Alphaliner/NDR
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden
Diskutieren Sie mit