Ranking

Das sind die 10 günstigsten Neuwagen

Über teure Luxusautos wird oft und gerne berichtet. Doch welche Modelle sind die aktuell günstigsten auf dem Markt? Wir haben uns einmal umgesehen - klicken Sie sich durch. Vielleicht ist Ihr nächster Zweitwagen ja dabei...

Veröffentlicht Geändert
Renault Twingo
Platz 10 der billigsten Neuwagen belegt der Renault Twingo mit einem Preis von 9.750 Euro für die Grundaustattung. Renault wird in diesem Ranking übrigens nochmal auftauchen... Vielleicht erraten Sie ja, mit welchem Modell? -
Suzuki Celerio
Den nächsten Platz, mit einer Ersparnis von gerade mal 60 Euro, belegt der Suzuki Celerio. Unser Platz 9 kostet 9.690 Euro. -
Opel Karl
Weiter geht's mit einem der kleinsten und jüngsten Mitglieder der Opel-Familie: dem Karl (Platz 8). Diesen kann man bereits ab 9.500 Euro kaufen. -
Citroen C1
Für fast 500 Euro weniger gibt es schon das nächste Modell: den Citroen C1, der den siebten Platz belegt. Für ihn muss man 9.090 Euro ausgeben. -
Dacia Dokker
Mit diesem Modell unterschreiten wir erstmals die 9.000 Euro-Grenze, wenn auch nur um zehn Euro. Der Dacia Dokker, Platz 6, kostet 8.990 Euro. Achtung: auch von Dacia werden hier noch zwei weitere Modelle auftauchen... Schon eine Idee? -
Seat Mii
Ebenfalls auf Platz 6, auch mit einem Preis von 8.990 Euro, landet der Seat Mii, das kleinste Modell von Seat. -
Mitsubishi Space Star
Exakt 1000 Euro weniger müssen Sie für diesen Kleinwagen hinblättern. Gestatten: der Mitsubishi Space Star (Platz 5). Für mittlerweile nicht mal mehr ganz 8.000 Euro, sondern für 7.990 Euro, können Sie diesen Neuwagen Ihr Eigen nennen. -
Dacia Logan
Auch Platz 5 ist doppelt belegt: der Space Star darf ihn sich mit dem zweiten Dacia-Modell in diesem Ranking teilen: dem Logan. Diesen Wagen gibt's ebenfalls für 7.990 Euro. -
Lada Kalina
7.460 Euro kostet der nächste Neuwagen im Bunde: der russische Lada Kalina, der unseren Platz 4 erreicht. -
Lada Granta
Auch den dritten Platz kann Lada sich sichern, dieses Mal jedoch mit dem Granta, der nochmal 200 Euro weniger und damit insgesamt 7.260 Euro kostet. -
Dacia Sandero
Es wird spannend... Hier kommt schon unser Platz zwei, der dritte Vertreter von Dacia: der Sandero. Dieser Neuwagen kostet schon keine 7.000 Euro mehr: für 6.990 Euro gehört er Ihnen. -
Renault Twizy
Zugegeben, darüber, ob sich unser Platz 1 tatsächlich als Auto bezeichnen darf, lässt sich streiten. Der Renault Twizy, das wohl kleinste Elektroauto überhaupt, ist wahlweise mit einer Leistung von süßen 5 oder 12 PS erhältlich. Die geringere Leistungsvariante erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 45km/h und kann bereits mit 16 Jahren gefahren werden, während die zweite Variante immerhin 80km/h erreicht. Zu kaufen gibt es dieses Gefährt ab 6.950 Euro. Kleiner Tipp: Wer nicht auf Fenster verzichten möchte sollte ein wenig mehr Geld einplanen... Denn diese sind in der Grundaustattung nicht dabei. -

Dieses Ranking basiert auf den Neupreisen der Hersteller der jeweiligen Modelle (Stand 13.11.17). Bei allen aufgelisteten Fahrzeugen handelt es sich um die absolute Grundaustattung, bei anderen Austattungsvarianten kann der Preis abweichen.

Das sind die 10 teuersten Sportwagen der Welt

Pagani

Unglaubliche Beschleunigungen, beeindruckender Topspeed und vor allem stolze Preise: hier sehen Sie die zehn teuersten Sportwagen der Welt. Tauchen Sie ein in die Welt der Megaboliden und sehen Sie selbst, was diese Geschosse zu bieten haben. mehr...