Top 10 der Unternehmen

Das sind die besten Arbeitgeber im Maschinen- und Anlagenbau

Wie zufrieden sind die Mitarbeiter im Maschinen- und Anlagenbau? Und in welchem Unternehmen sind sie am zufriedensten? Dieses Ranking zeigt es.

Veröffentlicht Geändert
Ein Mann und eine Frau mit Arbeitskleidung und Helm schauen auf Noizen.
Unsere Bildergalerie zeigt, in welchen Unternehmen die Mitarbeiter am zufriedensten sind. -

Bei der Entscheidung für den richtigen Arbeitgeber greifen viele auf die Meinung der dortigen Mitarbeiter zurück. Eine neue Umfrage zeigt nun, wie zufrieden sie sind. Stern und Statista haben mehr als 47.500 Beschäftigte gefragt, ob sie einen Job in ihrer Firma empfehlen würden. Kriterien waren dabei unter anderem Wachstum, Vorgesetztenverhalten, Weiterentwicklung und Bezahlung. Die Umfrage wurde zum zweiten Mal durchgeführt und fand im vergangenen Sommer statt.

Die Top 3 in ganz Deutschland sind dabei

  • 1. Platz: Lindt & Sprüngli (Score: 85,75 von 100)
  • 2. Platz: BMW (85,06)
  • 3. Platz: Daimler (84,35)

Und wie sieht es im Maschinen- und Anlagenbau aus? Auch hier gibt es ein extra Ranking mit den bestplatzierten Arbeitgebern. Ein Maschinenbauer, der sich in den Top 10 platziert hat, ist Reifenhäuser. Die Platzierung zeige, dass auch Familienunternehmen mit Standorten abseits der großen Städte tolle Arbeitgeber sind, sagt Bernd Reifenhäuser, CEO des Troisdorfer Unternehmens in einer Mitteilung. Im Vergleich aller Branchen ist Reifenhäuser auf Platz 42. Welche Platzierung das Unternehmen in den Top 10 der Maschinen- und Anlagenbauer hat und welche Firmen sich noch platziert haben, erfahren Sie in unserer Bildergalerie:

Das sind die besten Arbeitgeber im Maschinenbau

Trumpf Laser
Den Anfang der Top 10 macht das Ditzinger Unternehmen Trumpf mit einem Score von 76,18 von 100. Das Unternehmen hat mehr als 14.000 Mitarbeiter. -
Zeppelin Anlagenbau
Platz 9 geht an Zeppelin in Friedrichshafen mit 76,34 Punkten. Das Unternehmen hat erst kürzlich bekanntgegeben, dass es seinen Mitarbeitern für ihren "unermüdlichen Einsatz unter den schwierigen Bedingungen der Pandemie" einen Corona-Bonus zahlt. -
Ein Ejot-Mitarbeiter überprüft eine Wand
Die Ejot Gruppe aus Bad Berleburg ladet auf dem achten Platz mit einem Score von 76,75. Das Unternehmen hat rund 2.000 Mitarbeiter. -
Bosch-Logo
Der siebte Platz geht an Robert Bosch mit 76,88 Punkten. Bosch Rexroth hat im Übrigen die Top 10 knapp verpasst und landet auf Platz 11. -
Dürr Training
Dürr hat sich im diesjährigen Ranking auf dem sechsten Rang platziert. Das Unternehmen erreichte 77,44 Punkte. Im Überblick mit allen Branchen landet die Firma auf Platz 53. -
Montage eines Schiffsgetriebes
Platz 5 geht an Renk aus Augsburg mit einem Score von 77,50. Das Bild zeigt die Montage eines Schiffsgetriebes. -
Siemens-Gebäude von außen mit Siemens Logo und Siemens-Fahnen
Siemens ist die Nummer 4 im Ranking der besten Arbeitgeber im Maschinen- und Anlagenbau. Das Unternehmen erreichte 77,69 Punkte. -
Liebherr Kran vor Liebherr Gebäude mit Firmenlogo
Der dritte Platz geht an Liebherr, ebenfalls mit 77,69 Punkten. Das Unternehmen beschäftigt mehr als 20.000 Mitarbeiter. -
Mehrere Mitarbeiter mit Arbeitskleidung und Helm stehen hintereinander und verschränken die Arme.
Der zweite Platz geht an Reifenhäuser mit 78,07 Punkten. Für die Zufriedenheit der Befragten mit dem Unternehmen waren vor allem gute Noten im Bereich „Image und Wachstum“ sowie "Miteinander und Vorgesetztenverhalten" ausschlaggebend.- Symbol
Stihl-Mitarbeiter im Büro
Der erste Platz geht an Stihl aus Waiblingen. Das Unternehmen erlangte 78,23 Punkte. Auch in anderen Bereichen belegt das Unternehmen Spitzenpositionen. So ist Stihl unter den Top 3 in der Branche „langlebige Konsumgüter" vertreten und belegt bei „Elektronik und Elektrotechnik" den vierten Platz. -