Analyse des IFF

Die 50 größten Familienunternehmen Deutschlands 2015 (1)

Die 50 größten Familienunternehmen in Deutschland kamen im Jahr 2015 auf einen addierten Umsatz von 1.022 Milliarden Euro und übersprangen damit erstmals die Marke von 1 Billion Euro.

Voith
Platz 50: Voith mit 4.302 Mio. Umsatz, 20.223 Mitarbeiter (Angaben: IFF). -
Rhenus
Platz 49: Rhenus mit 4.600 Mio.Umsatz, 26.000 Mitarbeiter (Angaben: IFF). -
Wacker Chemie
Platz 48: Wacker Chemie mit 5.296 Mio. Umsatz (Angaben: IFF), 16.972 Mitarbeiter. -
Deichmann
Platz 47: Deichmann mit 5.300 Mio. Umsatz (Angaben: IFF), 37.300 Mitarbeiter. -
E/D/E
Platz 46: E/D/E mit 5.498 Mio. Umsatz (Angaben: IFF), 1.085 Mitarbeiter. -
Dachser
Platz 45: Dachser mit 5.640 Mio. Umsatz (Angaben: IFF), 26.506 Mitarbeiter. -
DKV Mobility Services Holding
Platz 44: DKV Mobility Services Holding mit 5.800 Mio. Mitarbeiter (Angaben: IFF). -
Knorr-Bremse
Platz 43: Knorr-Bremse mit 5.831 Mio. Umsatz (Angaben: IFF), 24.275 Mitarbeiter. -
Hella
Platz 42: Hella mit 5.835 Mio. Umsatz (Angaben: IFF), 31.864 Mitarbeiter. -
Bauhaus
Platz 41: Bauhaus mit 6.038 Mio. Umsatz (Angaben: IFF), 18.500 Mitarbeiter. -
Brose
Platz 40: Brose mit 6.053 Mio. Umsatz (Angaben: IFF), 24.000 Mitarbeiter. -
Braun
Platz 39: Braun mit 6.130 Mio. Umsatz (Angaben: IFF), 55.719 Mitarbeiter. -
Toennies
Platz 38: Toennies mit 6.300 Mio. Umsatz (Angaben: IFF), 12.500 Mitarbeiter. -
Freudenberg
Platz 37: Freudenberg mit 6.411 Mio. Umsatz (Angaben: IFF), 34.007 Mitarbeiter. -
Theo Mueller
Platz 36: Theo Mueller mit 6.500 Mio. Umsatz (Angaben: IFF), 27.000 Mitarbeiter. -
Beiersdorf
Platz 35: Beiersdorf mit 6.686 Mio. Umsatz (Angaben: IFF), 17.659 Mitarbeiter. -
Knauf Gips
Platz 34: Knauf Gips mit 6.400 Mio. Umsatz (Angaben: IFF), 26.000 Mitarbeiter. -
Remondis
Platz 33: Remondis mit 6.800 Mio. Umsatz (Angaben: IFF), 30.500 Mitarbeiter. -
C&A
Platz 32: C&A mit 6.790 Mio. Umsatz (Angaben: IFF), 36.000 Mitarbeiter. -
Globus
Platz 31: Globus mit 6.980 Mio. Umsatz (Angaben: IFF), 43.700 Mitarbeiter. -
Benteler
Platz 30: Benteler mit 7.598 Mio. Umsatz (Angaben: IFF), 27.764 Mitarbeiter. -
Rossmann
Platz 29: Rossmann mit 7.900 Mio. Umsatz (Angaben: IFF), 47.400 Mitarbeiter. -
Tengelmann
Platz 28: Tengelmann mit 8.100 Mio. Umsatz (Angaben: IFF), 72.714 Mitarbeiter. -
Helm
Platz 27: Helm mit 8.498 Mio. Umsatz (Angaben: IFF), 1.489 Mitarbeiter. -
dm-drogerie markt
Platz 26: dm-drogerie markt mit 9.075 Mio. Umsatz (Angaben: IFF), 55.143 Mitarbeiter. -

Dies geht aus einer aktuellen Analyse des Stuttgarter Instituts für Familienunternehmen (IFF) hervor.

Deutschlands große Familienunternehmen konnten 2015 einen deutlichen Zuwachs beim Umsatz verzeichnen. Nach zwei eher verhaltenen Jahren kehrten die führenden Familienunternehmen wieder auf den Wachstumspfad vergangener Jahre zurück. Auch Mitarbeiterzahlen und operatives Ergebnis stiegen im Durchschnitt an.

Prof. Dr. Mark K. Binz, Vorstand des Stuttgarter Instituts für Familienunternehmen (IFF), das die Geschäftsentwicklung der Top 50 Familienunternehmen regelmäßig beleuchtet, sagt: "Die überwiegende Mehrheit der großen Familienunternehmen blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück, sie sind strategisch gut aufgestellt und profitieren trotz Chinakrise von ihrer internationalen Ausrichtung." Laut Prof. Binz belegen die Zahlen, dass der Erfolg des deutschen Familienkapitalismus ungebrochen ist.

Den zweiten Teil der 50 größten Familienunternehmen Deutschlands 2015 von Platz 25 bis Platz 1 lesen Sie hier!