Ranking der wertvollsten Unternehmen des MDax

Erweiterung des Dax: Das sind die Kandidaten

Die deutsche Börse berät derzeit über eine Erweiterung des Dax von 30 auf 40 Werte. Das sind die aussichtsreichsten Kandidaten aus dem MDax.

Qiagen Labor
Welche Unternehmen haben Chancen auf einen Platz in den Dax? Auf Platz 10 der wertvollsten MDax-Unternehmen steht Qiagen mit einer Marktkapitalisierung von 10,2 Milliarden Euro. -
Evonik Zentrale
Das Chemieunternehmen Evonik belegt mit einer Marktkapitalisierung von 10,5 Milliarden Euro den neunten Platz. -
Puma Basketball
Mit einem Börsenwert von 11,8 Millairden Euro landet das Sportbekleidungsunternehmen Puma auf dem achten Platz. -
Symrise Flaggen
Auf dem siebten Patz ist der Duftstoff- und Aromen-Anbieter Symrise mit einer Marktkapitalisierung von 15,8 Milliarden Euro.-
Hannover re Sitz
Auf dem sechsten Platz ist die Rückversicherungsgesellschaft Hannover Re mit einem Börsenwert von 16,1 Milliarden Euro. -
Knorr Produktion
Mit einem Börsenwert von 16,5 Milliarden Euro landet der Bremssystemhersteller Knorr-Bremse auf dem fünften Platz. -
Zalando Pakete
Der Online-Versandhändler Zalando belegt mit einer Marktkapitalisierung von 20,3 Milliarden Euro den vierten Platz in unserem Ranking. -
Sartorius Labor
Der Pharma- und Laborzulieferer Sartorius hat es mit einem Börsenwert von 23,0 Milliarden Euro auf den dritten Platz geschafft. -
Siemens Healthineers
Mit dem Börsenwert von 39,8 Milliarden Euro belegt das Medizin- Unternehmen Siemens Healthineers den zweiten Platz. -
Airbus Hubschrauber
Den höchsten Börsenwert im MDax hat der Flugzeughersteller Airbus mit 50,6 Milliarden Euro und liegt somit in unserem Ranking auf dem ersten Platz. -

Aus 30 könnten bald 40 werden: Die Deutsche Börse überlegt derzeit, den Dax um zehn Unternehmen zu erweitern. Als Folge würde der MDax dann von 60 auf 50 Unternehmen schrumpfen. Durch die Dax-Erweiterung würde der Leitindex stabiler werden.

Gleichzeitig sollen auch die Regeln verschärft werden. Wenn Dax-Unternehmen ihre Quartalsberichte nicht fristgerecht vorlegen, sollen sie künftig aus dem Index ausgeschlossen werden. Zudem soll ein Prüfungsausschuss im Aufsichtsrat zur Pflicht werden. Eine weitere Änderung: Nur Unternehmen, die Gewinn machen, sollen in den Dax aufrücken. Neuling Delivery Hero wäre dadurch nicht in den Dax aufgenommen worden.

Doch bis es so weit ist, dauert es noch. Die Deutsche Börse hat zur Reform eine Umfrage gestartet. Eine Entscheidung könnte zwar in den nächsten Wochen fallen, eingeführt würde der Dax mit 40 Unternehmen aber erst im März 2021. "Es ist kein Geheimnis, dass ich persönlich die Ausweitung des Dax 30 auf einen Dax 40 begrüßen würde", sagt Theodor Weimer, Vorstandschef der Deutschen Börse laut 'SZ'.

Doch welche Unternehmen haben die größten Chancen auf einen Platz im erweiterten Dax? Unsere Bildergalerie zeigt die zehn MDax-Konzerne mit der größten Marktkapitalisierung. Die Daten sind von Anfang Oktober.

Quellen: Statista, Finanzen.net