Nach schwachem Geschäftsausblick

SAF Holland: Nutzfahrzeugzulieferer tauscht den Chef aus

Der Nutzfahrzeugzulieferer SAF Holland tauscht nach einem enttäuschenden Ausblick auf das neue Geschäftsjahr seinen Chef aus: Detlef Borghardt legt nach acht Jahren an der Spitze sein Amt nieder, sein Nachfolger wird Einkaufs- und Europavorstand Alexander Geis.

Veröffentlicht Geändert
Alexander Geis, SAF Holland
Neuer Mann an der SAF Holland-Spitze: Alexander Geis. -

Geis ist seit mehr als 20 Jahren im Unternehmen. Er werde das Hauptaugenmerk auf die Stabilisierung des nordamerikanischen Geschäftes und die Entwicklung einer langfristigen Strategie 2025 legen, hieß es. SAF-Holland hat seine Unternehmenszentrale in Luxemburg, das Tagesgeschäft wird in Bessenbach bei Aschaffenburg gesteuert.

Vergangene Woche hatte ein schwacher Ausblick auf die in diesem Jahr zu erwartende Profitabilität die Anleger geschockt und die Aktie auf Talfahrt geschickt. Der Zulieferer dürfte 2019 ein weiteres Übergangsjahr vor sich haben, schrieb Analystin Yasmin Steilen von der Commerzbank, das Unternehmen habe Marktanteile an den Konkurrenten Jost Werke.

Ranking: Die 10 wertvollsten Autobauer der Welt 2018

Porsche 911 Carrera

Ob Porsche, BMW und Mercedes oder Chevrolet, Toyota und Audi - diese Automarken kennt man auf der ganzen Welt. Doch welcher Automobilhersteller hat den höchsten Markenwert? Das verrät dieses Ranking!