Geschäftsentwicklung im dritten Quartal 2024
Der Auftragseingang im dritten Quartal 2024 erhöhte sich einschließlich des zugekauften Geschäfts um 31 Prozent auf 1.344 Millionen Euro (Vorjahr: 1.030 Millionen Euro). Organisch stieg er um 18 Prozent, mit einem deutlichen Zuwachs in allen drei Segmenten ausgehend von einem niedrigen Vorjahreswert. Das Verhältnis von Auftragseingang zu Umsatz (Book-to-Bill) betrug 1,05 und spiegelt die insgesamt stabile bis positive Marktlage wider.
Der Umsatz nahm auf 1.284 Millionen Euro (Vorjahr: 1.117 Millionen Euro) zu, mit einem deutlichen Zuwachs im Segment Technologies. Bei Engineering & Maintenance Europe hat auch das zugekaufte Geschäft zum Wachstum beigetragen.
Das auf 158 Millionen Euro (Vorjahr: 123 Millionen Euro) gestiegene Bruttoergebnis profitierte von der Umsetzung der Maßnahmen zur Steigerung der operativen Exzellenz unter anderem durch das Effizienzprogramm. Die Bruttomarge legte auf 12,3 Prozent (Vorjahr: 11,0 Prozent) zu. Trotz Inflation und zusätzlicher Kosten aus der Akquisition sank die Vertriebs- und Verwaltungskostenquote dank des Effizienzprogramms auf 6,1 Prozent (Vorjahr: 6,3 Prozent).
Bilfinger hat seine EBITA-Marge im dritten Quartal 2024 mit einem Wert von 6,0 Prozent (Vorjahr: 5,1 Prozent) erneut gesteigert. Insgesamt wurde ein EBITA von 76 Millionen Euro (Vorjahr: 57 Millionen Euro) erzielt.
Der Free Cashflow entwickelte sich seit Jahresbeginn positiv und betrug im dritten Quartal 55 Millionen Euro (Vorjahr: 61 Millionen Euro). Das Konzernergebnis stieg signifikant auf 55 Millionen Euro (Vorjahr: 37 Millionen Euro) und das Ergebnis je Aktie auf 1,45 Euro (Vorjahr: 0,98 Euro).