Nachrichten

24. Feb. 2022 | 07:47 Uhr | von Stefan Weinzierl | Instandhaltung

AR-Nutzung in der Türkei

Mercedes-Benz Otomotiv führt Datenbrillen ein

Mercedes-Benz Otomotiv in der Türkei führt in seinen 56 Servicezentren Industriedatenbrillen ein. Damit sollen Kosten gespart und Effizienzen verbessert werden.

Datenbrille im Einsatz bei mercedes-Benz Otomotive

Die Industriedatenbrillen von Realwear sind künftig bei Mercedes-Benz Otomotive in der Türkei im Einsatz. (Bild: Realwear)

Mercedes-Benz Otomotiv erwartet von der Einführung der Datenbrillen eine 80-prozentige Verbesserung bei der Lösung von technischen Problemen in Kundenservicezentren, geschätzte Kosteneinsparungen von bis zu 100.000 US-Dollar und 500 Tonnen CO₂-Ersparnis. Die Augmented-Reality-Brillen sollen in allen 56 Servicezentren des türkischen Unternehmens eingesetzt werden. Das teilte Realwear, Hersteller der Brillen, jetzt mit.

Bei mehr als 240.000 Kundenfahrzeugen auf der Straße und angesichts des Unternehmensversprechens eines qualitativ hochwertigen Service werde die Einführung der Industriedatenbrillen positive Effekte haben: Kosteneinsparungen, Emissions-Reduktion und gesteigerte Effizienz. Durch die Einführung der Technologie rechnet Mercedes-Benz Otomotiv mit einer ROI-Steigerung von 25 Prozent bei Schulungen mit Ersatzteilen. Auch komplizierte Garantiefälle und Versicherungsansprüche würden sich dank der Datenbrillen effizienter abwickeln lassen.

Mercedes-Benz Otomotiv war bereits seit Mai 2020 auf der Suche nach einer Industriedatenbrille für seine Techniker. Nach einem viermonatigen Pilotprojekt wurde die Anzahl der Geräte erhöht und die Brillen landesweit eingesetzt.

Quelle: Realwear

 

Auch interessant