
Der Experte für Spindelreparaturen hat in den letzten 25 Jahren mehr als 20.000 Spindeleinheiten repariert – und sorgt mit seinen Instandsetzungen für langlebige, nachhaltige Lösungen in der Industrie. (Bild: Spindel Full Service)

Die Spindel Full Service verzeichnet einen markanten Zuwachs im Geschäft mit der Rüstungsindustrie. Während sich die Auftragslage in anderen Industriezweigen zuletzt auf stabilem Niveau bewegte, stiegen die Auftragszahlen aus dem Verteidigungssektor innerhalb eines Jahres um knapp 20 Prozent. Und der Trend hält an: „Wir rechnen in den kommenden drei Jahren mit weiteren 20 Prozent Wachstum“, sagt Junior-Geschäftsführer Michael Kern.
Das Familienunternehmen mit Sitz im Baden-Württembergischen Burladigen hat sich seit Jahrzehnten auf die Reparatur hochpräziser Motor- und Riemenspindeln spezialisiert – und profitiert nun von den deutlich gestiegenen Anforderungen in der Verteidigungstechnik. „Präzision, Strapazierfähigkeit und Langlebigkeit sind in dieser Branche entscheidend“, so Kern. „Unsere Expertise ist gefragter denn je.“
Höchste Präzision für höchste Ansprüche
Die Spindel ist das Herzstück jeder Werkzeugmaschine – und entscheidend für deren Leistungsfähigkeit. Seit Jahren setzt Kern auf eine konsequente Spezialisierung in diesem Bereich. Das Unternehmen hat eine Methode entwickelt, mit dem Dreh-, Schleif- und Frässpindeln, unabhängig vom Hersteller oder Fabrikat, über Jahrzehnte hinweg instandgesetzt werden können – ohne Neu- oder Tauschspindel. Möglich macht das ein Zusammenspiel aus einer individuell entwickelten Ausfall-Ursachen-Analyse und verschiedenen technischen Verfahren wie beispielsweise ein speziell entwickeltes Beschichtungsverfahren, welches zu einer deutlich härteren und präziseren Werkzeugschnittstelle führt. Dadurch ist die Bearbeitungsspindel resistenter gegenüber Verschleiß und hält deutlich länger, wodurch hohe Kosten eingespart werden.

„Wir reparieren nicht nur – wir verlängern die Lebensdauer der Spindel um das Zwei- bis Fünffache. Das spart Kosten, schont Ressourcen und trägt zu mehr Nachhaltigkeit in der Industrie bei. Gerade im Verteidigungssektor sind das die entscheidenden Parameter: Die Anforderungen an eine besondere Langlebigkeit und Strapazierfähigkeit der Spindeln sind dort besonders wichtig und die Ansprüche entsprechend hoch. Das beeinflusst die Industrie gerade merklich und rückt unsere Erfahrungswerte in einen ganz neuen Fokus."
Wandel in der Industrie – Qualität statt Billiglösungen
Generell befindet sich die Industrie derzeit im Wandel. „Die Wirtschaft hat in den letzten Jahren sehr viel auf Preisdumping gesetzt“, so Kern weiter. „Doch mittlerweile zeigt sich, dass dieser Kurs zu kurz gedacht war.“ Lieferengpässe, Materialknappheit und steigende Kosten haben ein Umdenken eingeleitet: Unternehmen investieren wieder stärker in Qualität und Wartung statt in Neukäufe.
Dieser Strukturwandel kommt Unternehmen wie Kern zugute. Bereits im vergangenen Jahr konnte der Betrieb sein zweitbestes Geschäftsjahr seit Firmengründung verzeichnen. Die gestiegene Nachfrage aus der Rüstungsindustrie markiert nun den nächsten Meilenstein in der Unternehmensgeschichte.
Quelle: Kern GmbH Spindel-Full-Service