Kaum neue Aufträge, US-Wahlen, Fachkräftemangel, China-Schwäche - die Herausforderungen für die Industrie waren 2024 wieder enorm. Und 2025 werden sie nicht weniger werden. Wir wollten deshalb erneut von den Führungskräften wissen, was sie sich für das neue Jahr vorgenommen haben.
Natürlich haben sich alle als Ziel gesetzt, ihr Unternehmen voranzubringen. Dazu zählen zum Beispiel die Themen Nachhaltigkeit, künstliche Intelligenz, persönlicher Kontakt und Energieeffizienz. Viele nennen außerdem Automatisierung als ein wichtiges Ziel.
Die ein oder andere Führungskraft verrät auch private Vorsätze. Zum Beispiel, sich politisch zu engagieren und mehr zu musizieren.
Neugierig? Hier lesen Sie die ganzen Statements von 18 Industrie-Chefinnen und -Chefs:
Die Autorin: Anja Ringel
Dass sie Redakteurin werden will, wusste Anja Ringel schon zu Schulzeiten. Als Chefredakteurin ihrer Schülerzeitung hat sie Lehrkräfte und Schüler interviewt, das Mensaessen getestet und ist Fragen wie "Wieso hat Wasser ein Mindesthaltbarkeitsdatum" nachgegangen.
Nach Stationen bei diversen Tagezeitungen schaut sie bei "Produktion" nun den Unternehmen auf die Finger oder besser gesagt auf die Bilanzen. Als Wirtschaftsredakteurin kümmert sie sich aber auch um Themen wie Fachkräftemangel, Diversity, Digitalisierung oder Unternehmenskultur. Daneben ist sie einer der Podcast-Hosts von Industry Insights.
Privat liebt sie das Reisen und nutzt ihre Urlaube, um die Welt zu entdecken.