Die innovationsstärksten Automodelle – Teil 2

Mittelklasse, obere Mittelklasse, Oberklasse: Die wichtigsten Neuerungen

Fahr- und Einpark-Assistenten sind im Kommen: Ein Vorgeschmack auf den Trend zu autonomen Fahrzeugen.

Mazda 6
Platz 3 in der Mittelklasse: Mazda 6. Die Mittelklasse ist besonders bei Käufern beliebt, untersucht wurden 125 Innovationen in 62 Modellen. -
Skoda Superb
Platz 2 in der Mittelklasse: Skoda Superb. Die adaptive Fahrwerksregelung lässt sich durch Auswahl von verschiedenen Modi individuell an den Fahrstil anpassen. -
Audi A4
Platz 1 in der Mittelklasse: Audi A4. Ein aktiver Kollisionswarner für Kreuzungen und der erste Ausweichassistent in dieser Klasse machen Audi neben anderen Features den Autoexperten zufolge klar zum Sieger. Der Hersteller kann von 23 Weltneuheiten sieben für sich verbuchen. -
Volvo 70er
Platz 3 in der oberen Mittelklasse: Volvo 70er. Volvo möchte Fußgänger mit einem Außenairbag schützen. Adaptive Geschwindigkeitsregelung, Informationen über den toten Winkel und Spurassistent sollen das Fahren zusätzlich sicherer machen. -
Senova D80
Platz 2 in der oberen Mittelklasse: Senova D80. Der chinesische Autobauer Bejing Automobile Works baut den Senova nach Plänen der schwedischen Firma Saab. -
Jaguar XF
Platz 1 in der oberen Mittelklasse: Jaguar XF. Interessant fanden die Forscher des Center of Automobile Management eine App, die auf Wunsch andere Personen (regelmäßig) per SMS über die aktuelle Ankunftszeit informiert – eine von 16 Innovationen. -
Cadillac CT6
Platz 3 in der Oberklasse: Cadillac CT6. Rundumsicht im Rückspiegel: Eine HD-fähige Kamera nimmt hinter dem Auto auf, das Bild wird auf den Rückspiegel projiziert. Das soll die Sichtweite und den Winkel deutlich verbessern. -
Tesla Model S
Platz 2 in der Oberklasse: Tesla Model S. Die teilautonomen Fahrfunktionen bringen den zweiten Platz. Nachdem der Blinker betätigt wird, wechselt das Auto selbständig die Spur und passt sich der Verkehrslage an. -
BMW 7er
Platz 1 in der Oberklasse: BMW 7er. Mit 27 Innovationen ist der BMW klar der Spitzenreiter dieser Klasse, dazu gehören der Garagen-Einparkassistent und eine Gestiksteuerung. -

Automatische Assistenten sollen beim Einparken in der Garage helfen, sie sorgen dafür, dass Autos in der Spur bleiben, tote Winkel sichtbar und die Fahrsicherheit erhöht werden.

In der „AutoInnovations Studie 2016“ des Center für Automotive Management spielen die Helfer eine wichtige Rolle. Das Institut untersuchte 938 Innovationen von 39 Automobilherstellern, lieferbar in den Jahren 2015 und 2016. Hier kommen die neun Sieger aus den drei Kategorien von Mittel- bis Oberklasse!

Teil 1 (Minicars, Kleinwagen, untere Mittelklasse)
Teil 2 (Mittelklasse, obere Mittelklasse, Oberklasse)
Teil 3 (Geländewagen/SUVs, Sportwagen, Vans)