
Den Anfang macht die amerikanische Automarke General Motors. Sie belegt mit einen Börsenwert von 38,9 Milliarden US-Dollar den achten Platz. Für das Ranking wurde die Marktkapitalisierung der börsennotierten Autohersteller analysiert. Die Zahlen sind von Juni 2020. - (Bild: General Motors)

Die bayerische Marke BMW landet auf Platz 7 mit einem Börsenwert von 41,6 Milliarden US-Dollar. - (Bild: BMW)

Auf Platz sechs landet eine italienische Marke: Ferrari kommt auf eine Marktkapitalisierung von 42,8 Milliarden US-Dollar. - (Bild: Adobe Stock/leekris)

Platz 5 geht wieder an einen deutschen Autobauer und zwar an Daimler, der einen Börsenwert von 44,5 Milliarden US-Dollar hat. - (Bild: Daimler)

Der japanische Autobauer Honda besetzt mit einem Börsenwert von 47,3 Milliarden US-Dollar Platz 4. - (Bild: Adobe Stock/Aisyaqilumar)

Auf Platz 3 ist der deutsche Konzern Volkswagen, welcher einen Börsenwert von 80,3 Milliarden US-Dollar hat. - (Bild: Volkswagen)
Die Automobilbranche hat es derzeit nicht leicht: Aufgrund der Coronakrise standen Werke wochenlang still, die Nachfrage sank dramatisch, tausende Stellen stehen auf der Kippe. Dennoch versuchen die Autobauer weiter nach vorne zu schauen. Daimler hat zum Beispiel erst kürzlich seine neue S-Klasse vorgestellt. Und Tesla treibt den Bau seiner neuen Produktionsstätte in Deutschland weiter voran. Dort sollen so bald wie möglich die ersten E-Autos vom Band rollen.
All diese Innovationen treiben natürlich auch den Marktwert der jeweiligen Unternehmen nach oben. Doch welche Automarke ist die wertvollste der Welt? In den Top 8 sind gleich drei deutsche Konzerne vertreten, gefolgt von jeweils zwei japanischen und amerikanischen Autobauern. Auch eine italienische Marke hat es in das Ranking geschafft. Um welche Marken es sich genau handelt und welchen Platz sie belegen, lesen Sie in unserer Bildergalerie.
Quellen: Statista/Yahoo Finance
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden
Diskutieren Sie mit