US-Zölle und globale Unsicherheiten: So reagiert Boge
Zölle, Krisen, Unsicherheit: Wie Boge auf US-Zölle und geopolitische Risiken reagiert und warum klare Strategien in unsicheren Zeiten über Erfolg entscheiden. Dr. Sebastian Göbel, Technikvorstand bei Boge, im Interview.
Die US-Zölle haben Unsicherheiten hervorgerufen. Für Unternehmen wie Boge sind sie mehr als nur eine politische Randnotiz.(Bild: Andrii - stock.adobe.com)
Anzeige
Wie geht Boge mit dem Thema US-Zölle um?
Dr. Sebastian Göbel: Die derzeitige geopolitische Lage und die protektionistische Politik der USA unter der neuen Regierung stellen Boge vor Herausforderungen. Insbesondere die aktuellen Zollentscheidungen in Kombination mit der politischen Volatilität erschweren Investitionsentscheidungen. Diese Unsicherheiten beeinflussen unsere strategische Ausrichtung. Wir bleiben flexibel und prüfen kontinuierlich, welche Auswirkungen diese globalen Veränderungen auf unsere Geschäftsentscheidungen haben.
Anzeige
Wie strategisch kann ein Mittelständler noch agieren, wenn sich wirtschaftlich und politisch alles so schnell ändert?
Göbel: Boge positioniert sich in einem zunehmend komplexen Marktumfeld, in dem viele unsichere Faktoren gleichzeitig wirken. Dennoch verfolgen wir eine klare Strategie des profitablen Wachstums, indem wir Chancen der Internationalisierung und Digitalisierung gezielt nutzen. Trotz der schnellen Veränderungen sind aus unserer Sicht eine klare Marktorientierung und eine starke Führungsmannschaft essenzielle Faktoren, um in diesem dynamischen Umfeld auch weiterhin erfolgreich agieren zu können.
Digitaler Thementalk mit Dr. Sebastian Göbel
(Bild: Boge)
Dr. Sebastian Göbel, der Technikvorstand bei Boge, ist einer der Experten unseres Thementalks "Maschinenbau in unsicheren Zeiten: Wegweiser für die Branche".
Seien Sie am 30.07. um 11 Uhr live mit dabei, wenn drei ausgewiesene Experten darüber sprechen, wie Sie auf die derzeitigen Herausforderungen reagieren können – praxisnah, vorausschauend und lösungsorientiert.
Es geht unter anderem um folgende Themen: Die Rolle Chinas im globalen Maschinenbau; Zollpolitik und Handelsabkommen sowie Strategien gegen Lieferabhängigkeiten.
Welche Auswirkungen hat die derzeitige Lage auf Ihre Investitionen?
Anzeige
Göbel: Geopolitische Spannungen, der Krieg in der Ukraine und die allgemeine globale Investitionszurückhaltung erschweren die Planung und Umsetzung von Investitionen. Gleichzeitig gibt es jedoch auch Chancen, die es zu nutzen gilt.
Dass sie Redakteurin werden will, wusste Anja Ringel schon zu Schulzeiten. Als Chefredakteurin ihrer Schülerzeitung hat sie Lehrkräfte und Schüler interviewt, das Mensaessen getestet und ist Fragen wie "Wieso hat Wasser ein Mindesthaltbarkeitsdatum" nachgegangen.
Nach Stationen bei diversen Tagezeitungen schaut sie bei "Produktion" nun den Unternehmen auf die Finger oder besser gesagt auf die Bilanzen. Als Wirtschaftsredakteurin kümmert sie sich aber auch um Themen wie Fachkräftemangel, Diversity, Digitalisierung oder Unternehmenskultur. Daneben ist sie einer der Podcast-Hosts von Industry Insights.
Privat liebt sie das Reisen und nutzt ihre Urlaube, um die Welt zu entdecken.